Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Bilder des Jahres 2022: Kombilösung, Corona, Ukraine und mehr- Die besten Schnappschüsse aus Karlsruhe

Karlsruhe

Bilder des Jahres 2022: Kombilösung, Corona, Ukraine und mehr- Die besten Schnappschüsse aus Karlsruhe

    • |
    • |
    ka-news.de stellt die Bilder des Jahres 2022 vor.
    ka-news.de stellt die Bilder des Jahres 2022 vor. Foto: pixabay: Tumisu/ka-news.de

    Januar: Corona beherrscht noch das Leben

    Zu Beginn des Jahres beherrscht die Corona-Pandemie noch das Leben. Laut Polizei Karlsruhe haben am 8. Januar zirka 1.800 Menschen in der Karlsruher Innenstadt demonstriert.

    Eine Woche später geht das Gesundheitspersonal auf die Straße und bildet eine Lichterkette um auf die angespannte Lage in den Kliniken aufmerksam zu machen.

    Februar: Solidarität mit der Ukraine 

    Nach dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine, zeigt sich die Stadt Karlsruhe solidarisch. Das Rathaus erstrahlt in blau und gelb, den Nationalfarben der Ukraine. Es gibt mehrere Kundgebungen für die Ukraine und Demonstrationen gegen den Krieg.

    März: Feuer im Wildparkstadion und Saharastaub

    Ein provisorischer Fluchtlichtmast im Karlsruher Wildparkstadion wird demontiert. Durch die Hitze des Schneidebrenners kommt es zu einem kleinen Schmorbrand der Kabel. Außerdem färbt wieder einmal Saharastaub den Himmel über Karlsruhe orange.  

    April: Technik des Karolin-Luise-Tunnels und erster Rundgang U-Strab-Tunnel

    Anfang April schneit es nochmal in Karlsruhe. Bei einem Rundgang wird die Technik des Karoline-Luise-Tunnels vorgestellt und die Architekten der Kombilösung stellen ihr Haltestellenkonzept vor.

    Mai: Fest der Sinne lädt zum Genießen ein

    Die Karlsruher Innenstadt verwandelt sich in eine sommerliche Erlebnislandschaft. Ein Genussmarkt, Stoffmarkt, Flohmarkt und Angebote für Familien warten auf ihre Besucher. Auch Oldtimer-Fans kommen auf ihre Kosten.

    Juni: Taufe auf Frühjahrsmess` und CSD Parade

    Zwei Schaustellerkinder erhalten zwischen Zuckerwatte und Riesenrad ihre Taufe auf der Frühjahrsmess.

    Unter dem Motto: "Queer ist kein Hobby! - Sichtbarkeit für queere Jugendliche" findet die CSD-Parade statt und soll Vielfalt, Offenheit und Transparenz demonstrieren. 

    Juli: Einlösen von Wettschulden und Beginn von Das Fest

    Fünf Schulklassen bekommen im Karlsruher Zoo eine Führung mit Thomas Gottschalk und Frank Elstner. Die beiden lösen ihre Wettschuld aus einer vergangenen "Wetten, dass...?"- Sendung ein. Und: Der Hügel bebt wieder- "Das Fest" findet nach zwei Jahren Corona wieder statt.

    August: Abriss des Staatstheater, Schlosslichtspiele und Feuerteufel

    Der Abriss des Badischen Staatstheaters läuft an. Die Schlosslichtspiele lassen wieder die Lichter über die Fassade des Schloss Karlsruhe huschen. Außerdem halten mehrere Flächen- und Waldbrände die Feuerwehren in Karlsruhe auf Trab. 

    September: Baden Marathon und neue Kaiserstraße

    Auf die Plätze, fertig los! Die Läufer gehen beim Baden Marathon an den Start und rennen um die begehrten ersten Plätze. Oberbürgermeister Frank Mentrup stellt ein neues 3D-Modell der neuen Kaiserstraße vor.

    Oktober: Eröffnung des Karoline- Luise Tunnel und Sonnenfinsternis

    Nach mehreren Monaten Verzögerung, wird der Karoline-Luise Tunnel unter der Kriegsstraße eröffnet. Ein weiteres Highlight ist die Sonnenfinsternis, die auch in Karlsruhe gut zu sehen ist.

    November: Offerta und Weihnachtsstadteröffnung

    Die Verbrauchermesse offerta feiert ihr 50-jähriges Jubiläum. Eine Fliegerbombe wird entschärft. In Karlsruhe sorgt die Eröffnung der Weihnachtsstadt für vorweihnachtliche Stimmung. 

    Dezember: Schnee in Karlsruhe

    Eine weiße Schneelandschaft verzaubert Karlsruhe. Die Weihnachtsmärkte in der Region sorgen für lachende Gesichter und auf der Kaiserstraße beginnt der Abriss des P&C-Gebäudes. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden