Was bedeutet der Michelin-Stern für die Gastronomie?
Ein Michelin-Stern ist für viele Gastronomen das höchste, was sie erreichen können. Die Auszeichnung steht weltweit für kulinarische Exzellenz – und wird jährlich neu vergeben. Die Bewertung erfolgt durch anonyme Michelin-Inspektoren, die Restaurants unabhängig testen. In Baden-Württemberg gibt es insgesamt 70 Sternerestaurants.

Je nach Niveau vergibt Michelin bis zu drei Sterne:
- Ein Stern: Eine sehr gute Küche – einen Stopp wert.
- Zwei Sterne: Eine hervorragende Küche – einen Umweg wert.
- Drei Sterne: Eine einzigartige Küche – eine Reise wert.
Wann und wo werden die Michelin-Sterne vergeben?
Die Michelin-Gala 2025 findet am Dienstag, 17. Juni, im stilvollen Gesellschaftshaus Palmengarten in Frankfurt statt. Die Verleihung wird ab 18 Uhr im Live-Stream gezeigt.
Sterne in und um Karlsruhe: Wer ist (noch) dabei?
Auch Karlsruhe steht auf der kulinarischen Landkarte des Michelin. Ob sie ihren Stern behalten oder vielleicht sogar aufsteigen, entscheidet sich am Dienstagabend. Laut Medienberichten könnte das 5 Sen:ses in Karlsruhe seinen ersten Stern erhalten. In die "Empfehlungen" von Michelin hat es die Küche von Mario Aliberti bereits geschafft.

Die Sternelokale in Karlsruhe aus dem Jahr 2024 gibt es hier im Überblick.
- Das Restaurant "sein" im Stadtkreis verfügt über zwei Sterne
- Das Tawa Yama in Karlsruhe-Durlach hat einen Stern.
- Der Erbprinz in Ettlingen hat ebenfalls einen Stern
- Das "Garbo zum Löwen" in Eggenstein-Leopoldshafen hat einen Stern
- Das "Schwitzers" in Waldbronn hat einen Stern
- "Werners Restaurant" in Gernsbach ebenfalls ein Stern
- In Baden-Baden konnte "Maltes hidden kitchen" einen Stern ergattern.