Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Pegida zieht durch Karlsruhe: Vier Gegen-Demos angemeldet

Karlsruhe

Pegida zieht durch Karlsruhe: Vier Gegen-Demos angemeldet

    • |
    • |
    (Symbolbild)
    (Symbolbild) Foto: Arno Burgi/Archiv

    Bereits Anfang Februar hatten die Organisatoren des Karlsruher Pegida-Ablegers zu einer Demonstration  in der Fächerstadt aufgerufen. Die Veranstaltung ist für 18.30 Uhr auf dem Stephanplatz geplant. Mit im Boot ist auch "Kargida": Hier haben die Verantwortlichen die Veranstaltung nicht nur geteilt, sondern treten in Facebook auch als "Mitorganisatoren" auf. Die "Kargida"-Facebookseite war zwischenzeitlich nicht mehr verfügbar, ist aber inzwischen wieder online.

    "Spaziergang" hat Auswirkungen auf ÖPNV

    Wie ein Sprecher der Karlsruher Polizei im Gespräch mit ka-news bestätigt, wird es auch bei der geplanten Demonstration, welche die Organisatoren selbst als "Spaziergang" bezeichnen. "Geplant ist eine Versammlung mit Aufzug", erklärt er. Dieser starte am Stephanplatz und führe durch die Innenstadt zum Schlossplatz. Das Ordnungsamt hatte im Vorfeld geprüft, ob Auflagen notwendig sein könnten. Das Ergebnis: "Bei den Gesprächen gab es keinen Grund für Auflagen", erklärt eine Sprecherin, "es gab auch keine Gründe, den geplanten 'Spaziergang' zu verbieten."

    Das hat auch Auswirkungen für die Karlsruher Pendler. "Während der Kundgebung müssen zwischen 19 und 20 Uhr weiträumig Umleitungen gefahren werden", so eine Sprecherin der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK). Betroffen wären alle Linien, die zwischen Kronenplatz und Mühlburger Tor verkehren. Sie empfiehlt Bahnreisenden daher, den Verkehrsticker im Auge zu behalten.

    Ein Spaziergang, vier Demos und 1.150 Teilnehmer

    Zeitgleich zum "Pegida-Spaziergang" hat auch die Gegenbewegung "Karlsruhe gegen Kargida" zu einer Demonstration aufgerufen. Diese soll zeitgleich ab 18 Uhr auf dem Friedrichsplatz stattfinden. Während sich auf Facebook zum Spaziergang selbst bisher 329 Personen angemeldet haben, zählt die Gegendemonstration rund 1.000 virtuelle Zusagen.

    Insgesamt wurden nach Aussage des Ordnungsamtes fünf Veranstaltungen angemeldet: der Pediga-Aufzug und vier Gegendemonstrationen. Nach Aussage des Ordnungsamtes haben neben der "Karlsruhe gegen Kargida Demonstration auf dem Friedrichsplatz noch drei Privatpersonen Gegendemonstrationen mit jeweils 150 Teilnehmern bei den Behörden angemeldet. Diese sollen auf dem Kronenplatz, dem "Platz der Grundrechte" und dem Ludwigsplatz stattfinden.

    Teilnehmer aus der Hooligan-Szene?

    Im Vorfeld äußerte das "Netzwerk Karlsruhe gegen Rechts" Bedenken. "Es gibt Informationen, dass sich an dieser Kundgebung Rechtsradikale aus Pforzheim anschließen wollen", heißt es vonseiten des Netzwerks. Und auch die Jusos Karlsruhe zeigen sich in einer Pressemitteilung besorgt: "Wir haben Bedenken, aus welchen Kreisen die Teilnehmer des Spaziergangs kommen. Auf Facebook kristallisiert sich leider heraus, dass ein großer Teil aus der Hooligan-Szene stammt."

    "Ausschließen lässt sich das nicht", meint der Polizeisprecher, "im Vorfeld ist aber immer schwer zu sagen, wer dann bei einer solchen Veranstaltung tatsächlich auftaucht." Momentan gebe es keine Anhaltspunkte für Störungen oder gewaltbereite Ausschreitungen. Dennoch sei man bei der Polizei auf alle Möglichkeiten vorbereitet. "In der Vergangenheit gab es bei solchen Veranstaltungen immer wieder Zündstoff", so der Sprecher weiter, "wir werden daher ein Auge darauf haben und entschieden gegen Störungen und gewalttätiges Verhalten vorgehen."

    Übersicht über alle Umleitungen während der Demonstration

    LinieUmleitung
    S1/S11Ab Werderstraße - durch die Baumeisterstraße - Volkswohnung - Konzerthaus - Mathystraße - Weinbrennerplatz - Schillerstraße - Yorckstraße - Neureut/Hochstetten (und zurück)
    S2Ab Kronenplatz - Rüppurrer Tor - durch die Baumeisterstraße - Konzerthaus - Schillerstraße - Yorckstraße - Entenfang - Rheinstrandsiedlung/Rheinstetten (und zurück)
    S5Ab Kronenplatz - Rüppurrer Tor - durch die Baumeisterstraße - Konzerthaus - Mathystraße - Weinbrennerplatz - K. Krug - Entenfang - Knielingen/Wörth (und zurück)
    S52Ab Albtalbahnhof - Kolpingplatz - Mathystraße - Weinbrennerplatz - Entenfang - Wörth/Germersheim (und zurück)
    Tram 1Ab Kronenplatz - Rüppurrer Tor - durch die Baumeisterstraße - Konzerthaus - Mathystraße - Lessingstraße - anschl. durch den Bypass (eingl. Strecke) Landesbausparkasse - Oberreut (und zurück)
    Tram 2Ab Yorckstraße - Schillerstraße - Weinbrennerplatz - Arbeitsagentur - Hauptbahnhof - Wolfartweier (und zurück)
    Tram 3Ab Mathystraße - Lessingstraße - Weinbrennerplatz - Schillerstraße - Mühlburger Tor - Neureut-Heide (und zurück)
    Tram 4Ab Kronenplatz - Rüppurrer Tor - durch die Baumeisterstraße - Konzerthaus - Kolpingplatz - Hauptbahnhof - Tivoli (und zurück)
    Tram 5Ab Rheinhafen/BHW - Entenfang - Philippstraße - Händelstraße - Städt. Klinikum - Neureuter Straße (und zurück)
    Tram 6Ab Mathystraße - Lessingstraße - Weinbrennerplatz - Kühler Krug - Entenfang - Daxlanden/Rappenwört (und zurück)

    Mehr zum Thema bei ka-news:

    "Nicht mehr verfügbar": Darum war "Kargida" bei Facebook offline!

    "No Kargida"-Demo in Karlsruhe: "Ausgrenzung hat hier keinen Platz"

    "No Kargida"-Demo: 2.000 Teilnehmer werden erwartet

    Initiative gegen "Kargida": "In Karlsruhe ist kein Platz für Hetze"

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden