Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Neue Sperrung am Ettlinger Tor: Verkehr "läuft (noch) überraschend gut"

Karlsruhe

Neue Sperrung am Ettlinger Tor: Verkehr "läuft (noch) überraschend gut"

    • |
    • |
    Die letzten Vorbereitungen für die große Umleitung am Ettlinger Tor laufen auf Hochtouren.
    Die letzten Vorbereitungen für die große Umleitung am Ettlinger Tor laufen auf Hochtouren. Foto: Screenshot Webcam

    Bei der Kasig hat man die neue Straßenführung beobachtet. "Entgegen der Befürchtungen läuft der Verkehr in der Kriegsstraße wie zuvor auch, die Staus blieben bislang aus", teilt ein Sprecher auf Anfrage von ka-news mit, "im Berufsverkehr morgens und nachmittags waren keine längeren Autoschlangen als vor der Sperrung der Unterführung zu beobachten."  

    Freie Fahrt auf der ehemaligen "Riesenkreuzung"?

    Diese Einschätzung teilt auch Joachim Zwirner, Erster Polizeihauptkommissar und Leiter des Referats Verkehr. "Es läuft überraschend gut", berichtet er. Von Karlsruhe her käme es immer mal wieder zu kleinen Rückstaus, das befürchtete Stauchaos oder Unfälle seien bislang ausgeblieben. Das sei nicht selbstverständlich, denn der Autofahrer brauche in der Regel Zeit zur Umgewöhnung. 

    "Dass der Verkehr momentan so reibungslos läuft, liegt zum einen an der guten Vorplanung", meint Zwirner weiter, "es gibt aber im Gegensatz zu früher, als das Ettlinger Tor noch eine 'Riesenkreuzung' war, seit Montag keinen kreuzenden Verkehr mehr." Abgesehen von einzelnen Fußgängerampel gebe es keinerlei Hemmnisse. 

    Kasig will bei U-Turn nachbessern 

    Das könnte sich allerdings schnell wieder ändern. "Im Weihnachtsgeschäft oder an Wochenenden sind Rückstaus möglich", meint Zwirner. Wenn beispielsweise großer Andrang auf die Parkhäuser herrsche, könnten Autofahrer den entstehenden Rückstau durch die veränderte Verkehrsführung nicht mehr wie bisher umfahren. Daher empfiehlt der Experte, bei großem Andrang auf die Parkhäuser beim Kongresszentrum und beim Staatstheater auszuweichen.

    Gleichzeitig sieht man bei der Kasig Nachbesserungsbedarf am "U-Turn". "Autofahrer, die von Westen kommend am Ettlinger Tor benutzen, müssen nach einer 180-Grad-Wende wieder nach Westen und von dort zu Innenstadt-Parkhäusern zu gelangen", räumt der der Sprecher ein, "hier muss die Dauer einer Ampelphase noch etwas nachgesteuert werden. 

    Mehr zur Kombilösung

    Kombilösung: Unterführung dicht - Staugefahr am Ettlinger Tor?

    Gemütlicher Blick auf die Baustellen: Hier geht's zu unseren Webcams

    Alle Artikel im Überblick: Zum Dossier "Kombilösung"

    Spontane Taufe: Warum heißt der Tunnelbohrer eigentlich "Giulia"?

    "Tag der offenen Baustelle": 15.000 Besucher strömen zum Durlacher Tor

    Kombilösung: Schon 1970 gab es Vision der "Unterpflaster-Straßenbahn"

    Kombilösung feiert Anschlagfest: "Glück auf" für Tunnelbohrer "Giulia"

    Karlsruher Tunnelbohrer: Mit der Webcam immer dabei!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden