Die Sommerpause ist nun endgültig vorbei und aus dem Vierkampf um den Karlsruher Oberbürgermeisterposten ist ein Fünfkampf geworden: Mitte September kündigte Stadtrat Niko Fostiropoulos an, sich für die Partei Die Linke um das Amt des Stadtoberhaupts zu bewerben. Unabhängig davon startet mit dem Ende der Sommerferien nun auch die Offensive der OB-Kandidaten.
Mentrup und Wellenreuther im Gleichschritt
An der Spitzenposition des gemeinsamen Kandidaten von SPD, Grünen und der Karlsruher Liste konnte Fostiropoulos aber nicht kratzen: Frank Mentrup führt das Feld weiterhin souverän an. Trotz eines Verlusts von knapp acht Prozentpunkten liegt er mit 39,87 Prozent aller Stimmen der nicht repräsentativen Umfrage an erster Stelle. Auch Mentrup stellte inzwischen sein Programm für die OB-Wahl am 2. Dezember vor:"Zuhören. Verbinden. Gestalten." - so der offizielle Slogan des Wahlkarlsruhers.
Im Gleichschritt mit Mentrup muss auch CDU-Mann Ingo Wellenreuther knapp acht Prozent im Vergleich zum August einbüßen. 29,82 aller Teilnehmer an der Sonntagsfrage wählten den KSC-Präsidenten auf den zweiten Platz. Seit Juli befinden sich Mentrup und Wellenreuther quasi im Gleichschritt: Beide legten von Juli auf August gleichmäßig zu. Nun müssen beide knapp acht Prozentpunkten Verlust bei der Sonntagsfrage von ka-news verzeichnen.
Neuling Fostiropoulos mit Stolperstart
Vom "Einbruch" Mentrups und Wellenreuthers profitierte Jürgen Wenzel. Der Kandidat der Freien Wähler (FW) konnte seinen freien Fall vom August abfedern und katapultierte sich von drei Prozent auf 12,99 Prozent - damit belegt Wenzel den dritten Platz. Mit dem Thema "Wohnungsnot" will er bei den Karlsruher Bürgern punkten - ein genaues Wahlprogramm steht aber noch aus.
Es folgt Friedemann Kalmbach, der für Gemeinsam für Karlsruhe (GfK) antritt und im September ebenfalls leicht zulegen konnte. Er steigerte sich auf 5,27 Prozent - im August waren es noch 4,49. Niko Fostiropoulos legte hingegen einen holprigen Start im OB-Wahlkampf hin: 4,39 Prozent aller Umfrageteilnehmer stimmten für den Kandidaten der Karlsruher Linken.
Welcher Kandidat steht eigentlich wofür? ka-news Themenwoche mit Schwerpunktthemen
Doch welcher OB-Kandidat steht eigentlich wofür? Dieser Frage gingen wir vergangene Woche in unserer Themenwoche zur Oberbürgermeisterwahl nach. Von Montag bis einschließlich Sonntag präsentierten wir jeden Tag ein anderes Schwerpunktthema - und wie die einzelnen Kandidaten sich dazu positionieren.
Mehr Informationen rund um die Oberbürgermeisterwahl in Karlsruhe und die Kandidaten haben wir in unserem Dossier zur Oberbürgermeisterwahl in Karlsruhe für Sie zusammengestellt.