Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: OB-Wahl in Karlsruhe: Niko Fostiropoulos tritt für Die Linke an

Karlsruhe

OB-Wahl in Karlsruhe: Niko Fostiropoulos tritt für Die Linke an

    • |
    • |
    Niko Fostiropoulos will am 2. Dezember für Die Linke bei der Oberbürgermeister-Wahl in Karlsruhe antreten.
    Niko Fostiropoulos will am 2. Dezember für Die Linke bei der Oberbürgermeister-Wahl in Karlsruhe antreten. Foto: ps

    Niko Fostiropoulos ist seit zwölf Jahren Mitglied des Karlsruher Gemeinderates. Der 54-jährige Unternehmer hat an der Universität Karlsruhe Architektur studiert und leitet seit acht Jahren ein Bildungszentrum mit 120 Mitarbeitern in Karlsruhe.

    "Die letzten acht Jahre waren eine Phase der Prestigeprojekte. Als Oberbürgermeister werde ich eine Phase der Investitionen in Bildung, Gesundheit, erschwingliche Mietwohnungen und in eine nachhaltige Wirtschaftsförderung einleiten. Die Bürgerinnen und Bürger und der soziale Zusammenhalt unserer Stadt werden im Mittelpunkt meiner Aktivitäten stehen", begründet Fostiropoulos seine Kandidatur.

    "Kitas sollen kostenfrei werden"

    Dem Gemeinderat wolle er einen Beschlussantrag vorlegen, mit dem in Karlsruhe Bildung für alle Kinder von 1 bis 6 Jahren kostenfrei angeboten werden soll, so Fostiropoulos in einer schriftlichen Erklärung. "Voraussetzung ist, dass Ganztageseinrichtungen schneller als bisher geplant dem Bedarf entsprechend zu 100 Prozent gedeckt wird." Darüber hinaus will Fostiropoulos die Entgelte für Kitas abschaffen.

    Um Wohnen in Karlsruhe für alle Schichten in einem bezahlbaren Rahmen zu gewährleisten, plane er ein Wohnungsprogramm, mit dem genügend Mietwohnungen zu erschwinglichen Preisen zur Verfügung gestellt werden. So sollen etwa neue Mitpreisbindungen mit den Vermietern ausgehandelt werden.

    Neben der baulichen Sanierung des Städtischen Klinikums werde sich Fostiropoulos für eine ausreichende Personalausstattung einsetzen. "Das Karlsruher Klinikum muss so ausgestattet werden, dass es die beste Qualität liefert und somit Vorbild für andere Krankenhäuser wird." Die Finanzierung des Klinikums dürfe nicht nach Kassenlage geschehen, sondern nach dem Bedarf der Patienten.

    "Wichtige Projekte durch Bürgerentscheid beschließen"

    "Alle reden vom demografischen Wandel und vom Fachkräftemangel - hier verschmelzen meines Erachtens Wirtschaftsförderung und Bildung von Kindern und Jugendlichen in besonderem Maße", erklärt der Linken-Stadtrat. Sollte sich der Fachkräftemangel in den nächsten 20 Jahren zuspitzen, müssten jetzt die Weichen gestellt werden. "Hier ist Rückgrat und politischer Wille gefragt um eine Bildungsoffensive zu starten, die Bildungsarmut nicht mehr zulässt."

    Als Oberbürgermeister wolle er die Bürger mitnehmen: "Bei allen wichtigen Projekten werde ich dem Gemeinderat vorschlagen, von sich aus den Weg für einen Bürgerentscheid frei zu machen", so Fostiropoulos abschließend.

    Mehr zur Oberbürgermeisterwahl in Karlsruhe finden Sie hier.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden