Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: In Karlsruhe angekommen: Polizeipräsident Freisleben tritt Job an

Karlsruhe

In Karlsruhe angekommen: Polizeipräsident Freisleben tritt Job an

    • |
    • |
    Günther Freisleben ist seit heute der neue Chef des Polizeipräsidiums Karlsruhe.
    Günther Freisleben ist seit heute der neue Chef des Polizeipräsidiums Karlsruhe. Foto: ps

    Die Posten an der Spitze der zwölf Regional- und drei Sonderpräsidien, die zum Jahresbeginn im Zuge der Polizeireform entstanden, waren bereits besetzt worden. Gegen das Auswahlverfahren hatte der Landeschef der Deutschen Polizeigewerkschaft, Joachim Lautensack, erfolgreich geklagt. Daraufhin wurde eine weitere Ausschreibung gestartet. Nur in Karlsruhe wurde von der ursprünglichen Personalauswahl abgewichen und der ursprünglich berufene Chef Reinhard Renter musste den Posten räumen.

    Freisleben war zuletzt an einer internationalen Polizeimission im Kosovo beteiligt. Bei der europäischen Friedensmission EULEX leitete er die exekutive Polizei mit rund 1.000 Polizeibeschäftigten verschiedener europäischer Länder. Darüber hinaus war er stellvertretender Leiter für die Einheit der internationalen Richter und Staatsanwälte. Außerdem war Günther Freisleben über zwei Jahre bestelltes Mitglied des Europäischen Auswertigen Dienstes in den Verhandlungen des Pristina-Belgrad-Dialoges.

    Der 57-Jährige ist verheiratet und Vater von drei erwachsenen Kindern. Derzeit lebt Günther Freisleben mit seiner Frau in der Gemeinde Bühlerzell im Landkreis Schwäbisch Hall, doch ist die gemeinsame Entscheidung, dass auch Karlsruhe ein fester Lebensmittelpunkt werden wird, schon getroffen, so der neue Polizeipräsident: "Wir haben uns in Karlsruhe bereits eine Wohnung genommen und erste Möbel bestellt! Wir freuen uns sehr auf Karlsruhe, auch wenn wir unser Haus in Bühlerzell nicht verkaufen!"

    Lebenslauf

    1976verschiedene Aufgaben und Führungsfunktionen im mittleren und gehobenen Dienst der Landespolizei
    1994Leitung des Sachgebiets Einsatz bei der damaligen Polizeidirektion Ludwigsburg
    1995Polizeidirektion Schwäbisch Hall und wurde dort Leiter der Schutzpolizei
    1997Innenministerium, dort verantwortlich unter anderem auch für das Technikzukunftsprogramm
    2000Schwäbisch Hall und leitete fortan den Führungs- und Einsatzstab der Polizeidienststelle
    2001Leiter der Außenstelle der Akademie der Polizei in Wertheim
    2004erste Abordnung in einen internationalen Auslandseinsatz
    2005Aufgabe des leitenden Beraters im serbischen Teil der Polizeimission der Europäischen Union in Bosnien-Herzegowina
    2006Leitung der Polizeidirektion Schwäbisch Hall

    Mehr zum Thema

    Neuer Polizeichef in Karlsruhe: Renter geht, Freisleben kommt

    Streit über Polizeireform: Karlsruher Polizeipräsident räumt Chefsessel

    Schütz, Katrin - CDU Polizeireform sorgt für Unmut: "Zugriffstrupp und Streifendienst-Notruf wichtig"

    Polizeirefom: Karlsruher Präsidium startet mit Provisorium

    Polizeireform stellt Polizeipräsidium Karlsruhe vor Platzprobleme

    Gewerkschaftschef Lautensack klagt wegen Polizeireform

    Gründe für die Polizeireform

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden