Am Donnerstag fährt der Karlsruher Oberbürgermeister Frank Mentrup sowie Vertreter der Karlsruher Schieneninfrastruktur-Gesellschaft (Kasig) und der Arge Stadtbahntunnel zur Abnahme nach Schwanau. Hierbei werden auch Teile der Tunnelvortriebmaschine "Herrenknecht-Mixschild S-869" zu Testzwecken in Betrieb genommen. ka-news ist ebenfalls vor Ort und wird im Anschluss von der Geburt des "Karlsruher Fächerwurms" berichten.
Die Herrenknecht AG mit Sitz in Schwanau ist eigenen Angaben zufolge Technologie- und Marktführer im Bereich der maschinellen Tunnelvortriebstechnik. Weltweit beschäftigt der Konzern rund 5.000 Mitarbeiter, darunter über 200 Auszubildende.
Mehr zum Karlsruher Fächerwurm bei ka-news:
Kombilösung: Vorbereitungen für Fächerwurm starten
Kombilösung: Kasig macht Baustellen fit für Tunnelbohrer-Einsatz
Karlsruher Fächerwurm: Fidelitas, kitzlige Füße und 640 Schwimmbäder voll Dreck
"Mixschild S-869" adé: Jetzt gräbt der "Fächerwurm" Karlsruhe um
Karlsruher "Fächerwurm": Kasig-Aufsichtsräte besuchen Tunnelbohrer in Schwanau
ka-news-Leser haben entschieden: Tunnelbohrer heißt jetzt "Fächerwurm"!
ka-news sucht Spitznamen für Tunnelbohrer: Her mit den Vorschlägen!
Karlsruher Tunnelbohrer: 10 Fakten über "Mixschild S-869"