(mw)

Schon gewusst? Die Schweizer gaben der Tunnelbohrmaschine, die sich durch den berühmten Gotthard-Tunnel wühlte, den Namen "Sissi". Für ka-news steht fest: Dem wollen wir in Karlsruhe in nichts nachstehen - her mit den Spitznamen für "Herrenknecht-Mixschild S-869"!

Sollte es ein adretter Name für den Karlsruher Tunnelbohrer sein, wäre "Markgraf Karl" der perfekte Spitzname - da ist sich die ka-news-Redaktion einig. "Bohrat trifft's aber auch auf den Punkt", lacht Redaktionsleiter Moritz Damm. 70 Meter lang, 300 Tonnen schwer - doch leider wissen wir zum aktuellen Stand nicht, ob Modell "Herrenknecht-Mixschild S-869", das aktuell vom badsiche Unternemen Herrenknecht AG hergestellt wird, weiblich oder männlich ist. Man sollte also beide Geschlechter bei der Namensfindung berücksichtigen. "Hilde klingt noch ganz nett", grübelt ka-news-Praktikant Luca Bauer, während Volontärin Marie Wehrhahn "Rambo" in die Runde wirft. Wenn es nach Redakteurin Tabea Rueß geht, sollten auch "Winnie", "Kalli" oder "Kurt" vorne mitspielen.

Haben Sie bessere Ideen? Dann lassen Sie sie uns wissen: Schreiben Sie Ihre Spitznamen-Vorschläge für den Karlsruher Kombi-Tunnelbohrer in einen Kommentar unter diesen Artikel. Denn seien wir mal ehrlich: "Herrenknecht-Mixschild S-869" - das klingt schon ziemlich sperrig. Die besten Vorschläge stellen wir dann in einer Umfrage allen ka-news-Leser zur Abstimmung.

Wichtige Daten und Fakten über die Karlsruher Tunnelborhmaschine haben wir in einer Fotogalerie hier für Sie zusammenegstellt: Karlsruher Tunnelbohrer: 10 Fakten über "Mixschild S-869"!

Mehr über den Kombi-Tunnelbohrer bei ka-news:

Übersicht: Aktuelle Artikel zur Kombilösung

Kombilösung: Tunnelbohrer ist bestellt - 2014 geht's unter die Erde

Kombilösung: 2014 startet der Spezialtiefbau auf dem Südabzweig

 
Das könnte Sie auch interessieren