Damit folgten die Aufsichtsräte der betreffenden Gesellschaften in ihren heutigen Sitzungen dem eindeutigen Personalvorschlag der Findungskommission mit jeweils ausreichenden Mehrheiten für die Nachfolge von Walter Casazza.
Mentrup: "Erfahrene Führungskräfte"
Außerdem wählte der Kasig-Aufsichtsrat den bisherigen Geschäftsführer, Uwe Konrath, zum Sprecher der Geschäftsführung. "Die Aufteilung in technische und kaufmännische Geschäftsführung ist eine wichtige Weichenstellung für die Unternehmen", unterstreicht Oberbürgermeister Frank Mentrup. "Ich bin den Aufsichtsräten dankbar für die zügigen Entscheidungen. Mit den Kompetenzen der neuen Geschäftsführer und den Stärken der erfahrenen Führungskräfte ist das beispielgebende Karlsruher Nahverkehrssystem bestens für die Herausforderungen der Zukunft aufgestellt", zeigt sich das Stadtoberhaupt überzeugt.
Alexander Pischon (47) ist zurzeit Vorsitzender der DB Regio AG, Region Rhein-Neckar, Sparte Bus, und zugleich Geschäftsführer der in Karlsruhe ansässigen Regionalbusverkehr Südwest GmbH. Darüber hinaus trägt er als Geschäftsführer aktuell Verantwortung für die Busverkehr Rhein-Neckar GmbH (BRN), Mannheim, und die Rheinpfalzbus GmbH, Ludwigshafen. Ascan Egerer (44) ist zurzeit Leiter der S-Bahn Hannover bei der DB Regio AG.
"Ich bin stolz, die Zukunft so renommierter Verkehrsunternehmen mit gestalten zu dürfen", freut sich Pischon nach Vertragsunterzeichnung und Ascan Egerer ergänzt: "Das Karlsruher Modell des öffentlichen Personennahverkehrs ist national wie international beispielgebend, deshalb freue ich mich sehr auf die neue Aufgabe." Pischon und Egerer können zum 1. Oktober ihre Funktionen in Karlsruhe übernehmen. Gemeinsam wird ein deutlich früherer Dienstantritt angestrebt.
Nachdem der Wechsel von Walter Casazza als Geschäftsführer der Sparte Verkehr der Stadtwerke Augsburg (SWA) im Juli vergangenen Jahres feststand, beschloss der Gemeinderat der Stadt Karlsruhe, die Aufgabenfelder in der Geschäftsführung zu teilen: Ein Personalberatungsbüro mit ausgewiesenen Kompetenzen im Bereich öffentlicher Personennahverkehr wurde mit der Suche nach einem technischen und einem kaufmännischen Geschäftsführer beauftragt.
Parallel dazu wurde eine Findungskommission eingesetzt, die sich aus Vertretern der Aufsichtsräte aller beteiligten Gesellschaften zusammensetzte. Diese Findungskommission kam schließlich zu einem eindeutigen Personalvorschlag, dem die jeweiligen Aufsichtsräte am heutigen Dienstag mit ausreichenden Mehrheiten zustimmten.
Casazza-Nachfolge: Zwei externe Bewerber machen das Rennen
Casazza-Nachfolge: Findungskommission einigt sich auf Doppelspitze
Gemeinderat zur Casazza-Nachfolge: Künftig wohl Doppelspitze für VBK und AVG
Einer für alle vier: OB Mentrup will den KVV-Superboss
Casazza-Nachfolge: Sucht Karlsruhe den Superboss?