Freizeit und Veranstaltungen Rote-Panda-Babys im Zoo Karlsruhe: Es sind zwei Männchen Ende Juni erblickten im Zoo Karlsruhe zwei rote Pandababys das Licht der Welt. Nun konnten die Tierärzte erstmals eine Untersuchung vornehmen. Katharina Peifer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Veranstaltungen Kleinwüchsige Eisbärdame Antonia ist tot – Zoo Gelsenkirchen verliert Publikumsliebling Der Zoo Gelsenkirchen trauert um die Eisbärdame Antonia. Die gebürtige Karlsruherin wurde am Sonntag, 10. August, im Alter von 36 Jahren eingeschläfert. Marius Nann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Freizeit und Veranstaltungen Quarantäne vorbei: Paul, der Bengalische Plumplori, erobert den Zoo Karlsruhe! Es gibt Neuigkeiten vom neuesten Mitglied in der Zoo-Familie: Der Bengalische Plumploris Paul leistet seit Dienstag, 5. August, Kate Gesellschaft. Pressemitteilung und Katharina Peifer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Mika auf Holzwegen im Karlsruher Zoo – und das mit Vergnügen Mit einem Kran wurden mehrere Baumstämme in das Eisbärengehege gehievt – sehr zur Freude von Eisbärjungtier Mika. Marius Nann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stadtgespräch Süß, aber giftig! Diese Fellnase lebt jetzt im Zoo Karlsruhe Kulleraugen, weiches Fell, aber mit Biss! Der Karlsruher Zoo hat einen neuen Mitbewohner! Paul ist ein Bengalischer Plumplori, der durch eine Rettungsaktion von Hong Kong nach Deutschland kam. Verena Müller-Witt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Karlsruher Zoo: Eisbär Kap litt an massiver Leberveränderung – Ursache unklar Die erste Untersuchung nach dem Tod von Eisbär Kap bringt Klarheit: Das Tier litt an einer massiv veränderten und vergrößerten Leber, auch die Gallenblase war auffällig gefüllt. Diese Befunde bestätigte nun das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt (CVUA) Karlsruhe. Marius Nann| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stadtgespräch Vom Jungtier zum Papa-Bär: Die bewegte Geschichte des Eisbären Kap im Zoo Karlsruhe Die bewegte Lebensgeschichte des Eisbären Kap im Zoo Karlsruhe reicht von seiner Geburt in Russland bis zu seinem wichtigen Beitrag zur Zucht im europäischen Raum. Trotz seiner Erfolge als Vater brachte die Zeit auch Herausforderungen mit sich, die schließlich zum Ende seiner Reise führten. Katharina Peifer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Eisbär Kap ist tot: Trauriger Abschied von Deutschlands ältestem Eisbären Mit seinen 24 Jahren war Kap der älteste männliche Eisbär im Europäischen Erhaltungszuchtprogramm (EEP). Heute wurde er im Zoo Karlsruhe eingeschläfert, nachdem sich sein Gesundheitszustand zunehmend verschlechtert hatte. Das teilte der Zoo am Mittwochmittag, 16. Juli, via Facebook mit. Pressemitteilung und Katharina Peifer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Kap ist tot: Eisbär-Baby Mika ist sein letzter Nachwuchs Mit dem Tod des Karlsruher Eisbärenmännchens Kap verliert der Zoo nicht nur ein imposantes Tier, sondern auch den Vater des kleinen Eisbärbabys Mika – sein letzter Nachkomme. Katharina Peifer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe So süß! Nachwuchs bei den Roten Pandas im Zoo Karlsruhe Die Roten Pandas haben Nachwuchs. Zehn Tage sind die zwei Jungtiere jetzt alt und entwickeln sich bislang gut. Das teilte der Zoo in einem Post via Facebook. Katharina Peifer Icon Favorit Icon Favorit speichern