Startseite
Icon Pfeil nach unten
Themen
Icon Pfeil nach unten

Turmbergbahn Karlsruhe - Nachrichten und Informationen im Überblick

Turmbergbahn Karlsruhe - Nachrichten und Informationen im Überblick

In den Nächten von Freitag auf Samstag und Samstag auf Sonntag ist mit Ausfällen der Nightliner zu rechnen.
Karlsruhe

Turmbergbahn und Nightliner pausieren am Wochenende

Die nächtlichen Karlsruher Nightliner-Verkehre (NL) und die Turmbergbahn pausieren ab diesem Wochenende. Das geben die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) in einer Pressemitteilung bekannt. Die Turmbergbahn wird ab jetzt - coronabedingt - bis zum Ende des Teil-Lockdowns am Wochenende stillstehen. Der Ausfall der nächtlichen Nightliner ist auf die Schließung der Gastronomien zurückzuführen. Ab 4.30 Uhr verkehren diese wieder wie gewohnt ab dem Anschlussknoten Marktplatz.

(ps/vem)

Icon Favorit
Die Turmbergbahn ist in die Jahre gekommen
Karlsruhe

Unter Einhaltung der Corona-Maßnahmen: Turmbergbahn nimmt ab 30. Mai wieder Betrieb auf

Am kommenden Samstag, 30. Mai, nimmt die Turmbergbahn in Durlach wieder ihren Betrieb auf. Die älteste Standseilbahn Deutschlands befördert dann wieder täglich Fahrgäste auf den Karlsruher Hausberg. Für die Sommermonate werden zudem die Betriebszeiten von 18 auf 20 Uhr ausgeweitet. Das teilen die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) in einer Pressemitteilung mit.

(ps/inr)

Icon Favorit
(Symbolbild)
Karlsruhe

Letzte Fahrt 2020? Turmbergbahn braucht Sondergenehmigung, weil sich der Neubau verzögert

Der Turmberg ist wohl ohne Zweifel eines der beliebtesten Wahrzeichen Karlsruhes. Der Ausblick von der neu gestalteten Terrasse über die Stadt lockt jedes Jahr viele Besucher auf den Hausberg der Fächerstadt. Wer, um auf den Turmberg zu gelangen, nicht die 529 Stufen von Durlach aus erklimmen möchte, nimmt seit 1888 die Turmbergbahn. Sie ist die älteste noch im Betrieb befindliche Standseilbahn Deutschlands.

Heike Schwitalla

Icon Favorit