Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten
Freizeit und Veranstaltungen
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Schon gewusst? Eigentlich sollte Paul Kalkbrenner vor dem Karlsruher Schloss auftreten...

Karlsruhe

Schon gewusst? Eigentlich sollte Paul Kalkbrenner vor dem Karlsruher Schloss auftreten...

    • |
    • |
    Ursprünglich war der Gig von Kalkbrenner vor dem Schloss geplant.
    Ursprünglich war der Gig von Kalkbrenner vor dem Schloss geplant. Foto: RRS - Eventgroup/ ka-news.de

    Paul Kalkbrenner (der ja eigentlich mehr Live-Act denn DJ ist) liefert am kommenden Sonntag seinen Gig in Karlsruhe. Derzeit gibt es noch 200 bis 300 Tickets für das Konzert und einige wenige Einlasskarten für die After Shows. Insgesamt werden 20.000 Kalkbrenner-Anhänger erwartet, so die Organisatoren Andy Seidel und Tobias Klein.

    Gotec-Chef Andy Seidel
    Gotec-Chef Andy Seidel Foto: Thomas Riedel

    Die Veranstalter (die RRS-Eventgroup in Kooperation mit der Würzburger Agentur AC2B GmbH) investieren nach eigenen Angaben einen hohen sechsstelligen Betrag ins bunte Event. Hier gibt's die wichtigsten Informationen für Besucher zum Kalkbrenner-Konzert.

    Aufbau läuft auf Hochtouren

    Als ka-news.de die Veranstalter am Mittwoch auf dem Messplatz besucht, ist von der großen Bühne, die dort entstehen soll, noch nicht viel zu sehen. Sind denn für die Zukunft weitere und ähnlich große Events geplant? Die Überlegungen sind schon da, das Ganze sei aber noch nicht spruchreif, so Macher Seidel.

    Arbeiter auf dem Messplatz beim Aufbau der Kalkbrenner.Infrastruktur - hier kommen die entsprechenden Sitzgelegenheiten für die Essens- und Getränkestände hin.
    Arbeiter auf dem Messplatz beim Aufbau der Kalkbrenner.Infrastruktur - hier kommen die entsprechenden Sitzgelegenheiten für die Essens- und Getränkestände hin. Foto: Tnomas Riedel

    Eine weitere Überlegung, die "bereits da" war: Die Show sollte ursprünglich vor dem Karlsruher Schloss stattfinden und sich an Auftritte wie Grönemeyer und Kraftwerk anschließen.

    "Wir haben leider ein 'Nein' kommuniziert bekommen", so der Karlsruher Veranstalter sichtlich enttäuscht. Auf Nachfrage der Redaktion teilt die Stadt Karlsruhe jedoch mit, dass man "gemeinsam" zu dem Entschluss gekommen sei, dass der Messplatz der geeignetere Ort für Kalkbrenner wäre.

    Impression Aufbau Kalkbrenner-Konzert
    Impression Aufbau Kalkbrenner-Konzert Foto: Thomas Riedel

    "Hierbei wurden die Vor- und Nachteile der Location Messplatz beurteilt. Dort haben wir bereits Erfahrung mit größeren Veranstaltungen, nicht nur der Mess‘ sondern auch mit Musikveranstaltungen in der Vergangenheit gemacht. Eine solche Location ist für den Künstler nicht ungewöhnlich: In Bayreuth tritt Paul Kalkbrenner im Übrigen ebenfalls auf dem Volksfestplatz auf", sagt die Stadt. Welche konkreten Vor und Nachteile schlussendlich zu der Entscheidung führten, wird nicht weiter erläutert.

    Dennoch möchten sich die Veranstalter die Freude nicht nehmen lassen und seien nun  regelrecht "euphorisch". 

    Weitere Konzerte vor dem Karlsruher Schloss? Die Stadt will nicht "vorweggreifen"

    Ob das Schloss im kommenden Jahr für weitere große Auftritte im kommenden Jahr zur Verfügung steht, möchte die Stadt auf Nachfrage nicht beantworten. Doch KME-Chef Martin Wacker kündigte bereits an, dass es im Jahr 2025 kein Konzert zu Beginn der Schlosslichtspiele geben wird.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden