Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Paul Kalkbrenner in Karlsruhe 2024: Tickets, Anfahrt, Infos

Karlsruhe

Paul Kalkbrenner in Karlsruhe: Was Besucher wissen müssen

    • |
    • |
    Paul Kalkbrenner in Karlsruhe: Was Besucher wissen müssen
    Paul Kalkbrenner in Karlsruhe: Was Besucher wissen müssen Foto: RRS - Eventgroup

    Zahlreiche Festival-Auftritte, die Hauptrolle im Film "Berlin Calling" und selbst produzierte Ohrwürmer wie "Sky and Sand" machten Paul Kalkbrenner innerhalb von zwei Jahrzehnten international bekannt. Im Rahmen seiner Tournee 2024 gibt er auch ein Konzert in Karlsruhe

    Wie die RRS-Eventgroup in einer Pressemitteilung informiert, wird Kalkbrenner vor zirka 20.000 Menschen auf dem Karlsruher Messplatz spielen. 

    Wann kommt Paul Kalkbrenner nach Karlsruhe?

    Am 8. September 2024. Einlass ist ab 16 Jahren, um 15 Uhr.

    Wo gibt es Tickets für Paul Kalkbrenner in Karlsruhe?

    Tickets sind unter www.paulkalkbrenner.ticket.io seit dem 17. Februar erhältlich. Die "Early-bird-Tickets" waren innerhalb kürzester Zeit ausverkauft. 

    Paul Kalkbrenner
    Paul Kalkbrenner Foto: ps

    Paul Kalkbrenner in Karlsruhe: Adresse, parken, Haltestelle

    Das Konzert findet auf dem Karlsruher Messplatz, Durlacher Allee 66, 76137 Karlsruhe, statt. Wer mit dem Auto anreist, sollte sich auf mögliche Straßensperrungen beziehungsweise Umleitungen einstellen. Denn je nach Lage wird die Polizei verkehrslenkende Maßnahmen an neuralgischen Punkten durchführen. Wer trotzdem mit dem Auto kommen möchte, kann beim Möbelhaus XXL Lutz parken.

    Es wird empfohlen, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Fahrrad anzureisen. Die nächste Haltestelle am Messplatz heißt Tullastraße / Alter Schlachthof. 

    (Symbolbild)
    (Symbolbild) Foto: Paul Needham

    Paul Kalkbrenner Konzert: Das komplette Line-Up

    Neben Kalkbrenner werden noch zwei weitere Künstler am 8. September auftreten. Einer davon Julian Wassermann aus München. Der zweite Act wird noch bekannt gegeben. Anschließend findet noch eine Afterparty statt. Hierzu müssen extra Tickets erworben werden.

    Die Reihenfolge des Line-Ups wurde von der Seite des Ticketverkaufs übernommen.

    • 15 Uhr: Einlass
    • 16  Uhr: Julian Wassermann
    • 18 Uhr: Secret Act
    • 20 Uhr: Paul Kalkbrenner: 

    Bezahlsystem bei Paul Kalkbrenner in Karlsruhe

    Verpflegung müssen Besucher mit einer "Cashless-Karte" zahlen. Auf dem Messplatz wird diese Karte ausgegeben, die muss anschließend mit einem Guthaben aufgeladen werden. Das funktioniert entweder mit Bargeld beziehungsweise EC-Karte an einem Terminal oder per Handy. Falls Guthaben übrig bleibt, kann man sich das Geld zurückerstatten lassen.

    Gibt es was zu Essen?

    Ja, es wird eine Food-Truck-Strecke mit insgesamt 14 Fahrzeugen und entsprechenden Sitzgelegenheiten geben. 

    Sicherheit beim Paul Kalkbrenner Konzert

    Noch zu gut dürfte vielen Bürgern der Anschlag in Solingen in Erinnerung geblieben sein. Die Veranstalter sehen da aber keinen Grund zur Sorge. Andreas Seidel von der RRS-Group bestätigt auf Nachfrage der Redaktion. "Es werden über 110 Security-Services im Einsatz sein und es werden Body-Checks durchgeführt".

    Weiter teilt das Polizeipräsidium Karlsruhe mit, dass die Polizei bei der Erstellung örtlicher Sicherheitskonzepte den Veranstaltern beratend zur Seite stehe und lageorientiert alle erforderlichen polizeilichen Maßnahmen treffe. 

    Aufbau Paul Kalkbrenner
    Aufbau Paul Kalkbrenner Foto: Thomas Riedel

    Warum ist der Zutritt zum Paul Kalkbrenner Konzert erst ab 16 Jahren?

    Aus Sicherheitsgründen. Die Veranstalter weisen explizit darauf hin, dass Kinder auch in Begleitung ihrer Eltern keinen Zutritt haben und auch keine Babys zum Beispiel in Tragetüchern mitgebracht werden dürfen.

    Was darf man nicht zum Paul Kalkbrenner Konzert mitnehmen?

    • Selbst mitgebrachtes Essen noch Trinken
    • Drogen und Cannabis
    • Rucksäcke (Turnbeutel sind erlaubt)
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden