Am Mittwochabend, dem 4. Dezember, erlebten die Fans im BBBank Wildpark einen echten Fußballkrimi. Nach 120 hart umkämpften Minuten stand es zwischen dem KSC und dem FC Augsburg unentschieden. Erst im Elfmeterschießen fiel die Entscheidung – und besiegelte das unglückliche Aus der Karlsruher im DFB-Pokal.

Eichner: "Ein Derby kommt nie zum falschen Zeitpunkt"
Das Ende des Pokaltraums ging nicht spurlos an der Mannschaft vorbei. "Die Stimmung war sehr schlecht", berichtet KSC-Trainer Christian Eichner über die Atmosphäre in der Kabine nach dem Spiel. Für das Derby gegen den FCK habe zunächst niemand einen Gedanken verloren.

Auf die Frage, ob der Klassiker gegen Kaiserslautern nach den jüngsten Rückschlägen nicht zu einem ungünstigen Zeitpunkt komme, winkt Eichner ab: "Ein Derby kommt nie zu einem falschen Zeitpunkt. Das wird ein super Spiel!"
Aufarbeitung der Niederlage und mentale Vorbereitung
Jetzt heißt es: Fokus nach vorne richten. Um herauszufinden, welche Spieler körperlich und mental bereit für das Derby sind, setzt der KSC-Trainerstab auf intensive Einzelgespräche. "Das Spiel wird ein Test für den Kopf, nicht nur für die Beine", betont Eichner.

Gleichzeitig fordert er Verbesserungen: "Die Mannschaft hat zwar gut gespielt, aber uns sind auch Fehler unterlaufen." Besonders die 123. Minute des Pokalspiels gegen Augsburg habe gezeigt, dass der KSC in entscheidenden Momenten cleverer werden müsse. "Ich erwarte, dass wir aus diesen Fehlern lernen."
Bitter: Hunziker verpasst das Derby
Eine schlechte Nachricht trübt die Vorfreude auf das Südwest-Derby: Stürmer Andrin Hunziker fällt aus. Der 21-jährige Schweizer zog sich am 5. Dezember eine Oberschenkelverletzung zu. "Noch ist nicht klar, ob es nur muskulär ist oder auch die Sehnen betroffen sind", erklärte Eichner. Sicher sei dennoch: Hunziker muss zwei bis vier Wochen pausieren.

Leichtes Training, volle Konzentration aufs Derby
Bis zum Spieltag setzt der KSC auf regeneratives Training. "Wir machen nur noch so viel, dass sich das Duschen danach rentiert", scherzt Eichner.

Trotz der jüngsten Niederlagen ist der Cheftrainer überzeugt, dass sein Team diese Rückschläge abschütteln kann. "Wenn man auf den Betze kommt, ist das alles vergessen." Die Zielsetzung ist klar: eine Top-Leistung abrufen und ein unvergessliches Derby spielen.