"Ich habe mir in den letzten Wochen viele Gedanken gemacht und bin zu dem Entschluss gekommen, wieder zurück in meine Heimat zu gehen. Dies war immer der ursprüngliche Plan, doch dieser unglaubliche Verein mit all seinen Personen, Mitarbeitern, meinen Mitspielern über all die Jahre und vor allem dieser unfassbare positive Zuspruch von allen Borussia-Fans, dazu die Tatsache wie wohl wir uns am Niederrhein fühlen, haben das alles ins Wanken gebracht", wird Stindl auf Borussia.de zitiert.
Schon seit einiger Zeit wird darüber gemunkelt, dass es den Spieler womöglich wieder nach Karlsruhe ziehen könnte. Kontakt zu Trainer Christian Eichner gibt es bereits. "Dass wir uns freuen würden steht außer Frage. Wenn es eine Möglichkeit gibt, dann werden wir uns Gedanken machen", so der KSC-Coach im Gespräch mit ka-news.de.

Nach Informationen von ka-news.de möchte sich Stindl erneut dem KSC anschließen. Allerdings sind wohl noch finanzielle Dinge zu klären. Außerdem soll Stindl nach seinem Karriereende einen Job im Wildpark bekommen. Sein Jugendklub muss jetzt kreativ sein, um Stindls Gehalt stemmen zu können. Die aktuellen Entwicklungen rund um Stindls Gehalt in folgendem Artikel:

Michael Becker, kaufmännischer Geschäftsführer des KSC, rechnet in Sachen Stindl nicht mit einer schnellen Entscheidung. "Wir sind an ihm interessiert und weiter mit Lars und seinem Berater im Austausch, erwarten jetzt aber keine kurzfristige Entscheidung", so Becker gegenüber der Deutschen-Presse-Agentur.
Eichner plant zweigleisig
Auch Christian Eichner bleibt beim Thema Lars Stindl entspannt und plant seinen Kader zweigleisig. "Das Thema muss man insgesamt parallel zur normalen Kaderplanung sehen. Er ist ja nicht ein Spieler, auf den wir im Normalfall Zugriff hätten", erklärte KSC-Trainer Christian Eichner vor dem Heimspiel gegen Arminia Bielefeld. Es werde darauf ankommen, in naher Zukunft "ein gutes Paket im Sinne der Kaderplanung zu schnüren", sagte er.

Zwar wird der KSC-Coach nicht müde, den im Sommer scheidenden Kapitän der Borussia als Wunschbestandteil seiner Planung für die Saison 2023/24 zu benennen. "Doch wer jetzt daraus geschlossen hat, dass Lars mittwochs in Gladbach irgendwie Nein sagt und donnerstags zu Karlsruhe Ja - so einfach ist das nicht", betonte er.
Obwohl sich Eichner weiter bedeckt hält, könnte der Wechsel nach ka-news.de-Informationen schon in dieser Woche abgewickelt und verkündet werden.
Wechsel ist fix: Lars Stindl kommt zum KSC
Am 29. April war es dann endlich soweit. Der Wechsel von Borussia zum KSC ist offiziell. Doch bis Stindl wieder das Blau-Weiße Trikot anzieht - geschweige denn Interviews zu seinem Wechsel gibt - wird es noch etwas dauern "Jetzt mache ich erstmal Borussia - dann kommt der KSC", gibt Stindl auf Nachfrage von ka-news.de zu verstehen. Der Grund. Der 34-Jährige will die Saison bei den Gladbachern erstmal ordentlich zu Ende bringen.

In diesem Artikel halten wir sie über alle Entwicklungen auf dem Laufenden.