Startseite
Icon Pfeil nach unten
KSC / Karlsruher SC
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Torwart-Abgang beim KSC wohl fix: Millionen für Weiß, Schwolow im Visier?

Karlsruhe

Torwart-Abgang beim KSC wohl fix: Millionen für Weiß, Schwolow im Visier?

    • |
    • |
    KSC-Schlussmann Max Weiß wird beim Auftakttraining wohl nicht mehr dabei sein. (Archivbild).
    KSC-Schlussmann Max Weiß wird beim Auftakttraining wohl nicht mehr dabei sein. (Archivbild). Foto: Michaela Anderer

    Dass es derart heftig in der KSC-Kasse klingelt, daran hat Ex-Sportchef Sebastian Freis einen großen Anteil. Der inzwischen freigestellte Freis entschied damals, dass der 21 Jahre alte Nachwuchs-Keeper die neue Nummer eins im Tor des KSC wird. Auch, weil die Badener durch die Einsätze von Weiß in Liga zwei enorm viele Gelder von der DFL kassieren würden.

    Engländer sehen bei Weiß "großes Potential"

    So degradierte er den damaligen Stammkeeper Patrick Drewes. Das führte dazu, dass Drewes, für keine allzu hohe Ablöse, nach Bochum wechselte. Weiß war in der vergangenen Spielrunde der jüngste Stammtorwart in der zweiten Bundesliga. In der Statistik der gehaltenen Bälle war er in Liga zwei ganz vorne dabei – lag einiges über dem Durchschnitt.

    Max Weiß auf dem Platz (Archivbild).
    Max Weiß auf dem Platz (Archivbild). Foto: Michaela Anderer

    Als Weiß von Anfang an im KSC-Gehäuse konstant gute Leistungen ablieferte, wollte der VfL Wolfsburg den 190-Zentimeter-Mann schon im Laufe der vergangenen Saison in die Autostadt locken. Dem stimmte Freis in Abstimmung mit dem Trainerteam und der Geschäftsleitung nicht zu. Diese Entscheidung der KSC-Bosse brachte nun innerhalb weniger Monate viel mehr Geld in die klamme KSC Kasse.

    KSC beim Elf gegen Elf in La Nucia  Markus Miller und Max Weiß
    KSC beim Elf gegen Elf in La Nucia Markus Miller und Max Weiß Foto: Michaela Anderer

    Rund vier Million mehr als vor ein paar Monaten kassiert der KSC jetzt. Ein großer Geldregen, der es leichter macht, Neuzugänge zu verpflichten. Die Engländer sehen beim U20-Nationalkeeper Weiß Steigerungsmöglichkeiten, insgesamt "großes Potential", gaben ihm daher einen Kontrakt bis 2029.

    Wer wird die neue Nummer 1?

    In Sachen Nachfolger muss beim KSC erst eine Grundsatzentscheidung gefällt werden. Holen die Badener ein Torwarttalent, der DFL-Gelder für Einsatzzeiten einspielt, aber eben unerfahren ist? Oder kommt als neue Nummer eins ein erfahrener Keeper in den Wildpark?

    Heißer Kandidat aus dem Talentbereich ist Nahuel Noll. Der 22-Jährige war zuletzt von der TSG Hoffenheim an die SpVgg Greuther Fürth ausgeliehen.

    Oder kommt ein erfahrener Torhüter als neue Nummer eins zu den Blau-Weißen? Dann scheint aktuell Alexander Schwolow ein heißer Kandidat zu sein. Sein Vertrag bei Union Berlin läuft Ende Juni 2025 aus und könnte ablösefrei verpflichtet werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden