Startseite
Icon Pfeil nach unten
KSC / Karlsruher SC
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: KSC-Routinier Brosinski erwischt gegen Hertha BSC einen gebrauchten Tag

Karlsruhe

KSC-Routinier Brosinski erwischt gegen Hertha BSC einen gebrauchten Tag

    • |
    • |
    KSC vs Kiel  Daniel Brosinski
    KSC vs Kiel Daniel Brosinski Foto: Michaela Anderer

    Im Vergleich zur Partie gegen Paderborn wechselte Trainer Christian Eichner beim Spiel des Karlsruher SC in Berlin beide Außenverteidiger. Links in der Viererkette kam Philip Heise für David Herold zum Zuge, für den verletzten Sebastian Jung rückte Daniel Brosinski auf die Position des Rechtsverteidigers.

    Harte Entscheidung für Marco Thiede

    Eichner dazu, warum er den 35 Jahre alten Routiniers Brosinski nominierte: "Wir mussten mit Sebastian Jung leider einen der besten Rechtsverteidiger der Liga ersetzen. Ich wollte aufgrund der Rautenstruktur im Mittelfeld einen ähnlichen Spieler nominieren. Daher viel die schwere Entscheidung pro Brosinski."

    Auch beim Spiel vor fast genau einem Jahr waren der KSC und Hannover Tabellennachbarn. Damals konnte der KSC 2:1 gewinnen. Gelingt das erneut?
    Auch beim Spiel vor fast genau einem Jahr waren der KSC und Hannover Tabellennachbarn. Damals konnte der KSC 2:1 gewinnen. Gelingt das erneut? Foto: Mia

    Er sei ein Spieler, der ähnlich wie Jung agiert. "Es war hart für Marco", sagte Eichner und ergänzte: "Es war klar, dass Marco Thiede reinkommt." Für Brosinski, der über 200 Bundesligaspiele für Mainz 05 bestritt, war es Einsatz Nummer sechs im 13. Ligaspiel der Saison. Dreimal stand er in der Startelf, dreimal wurde er eingewechselt.

    Vor der Partie in Berlin hatte er es auf 157 Einsatzminuten gebracht. Anfangs hatte es der gebürtige Karlsruher mit dem enorm schnellen Fabian Reese zu tun, dann war Marten Winkler sein Kontrahent.

    Brosinski nicht schuldlos am Gegentor

    In den ersten Spielminuten lieferte der 178 Zentimeter große Brosinski einen abgeklärten Auftritt ab. Nach 22 Minuten eine vielversprechende Offensivaktion, doch seine Flanke wurde abgefälscht.

    Herthas Haris Tabakovic (M) scheitert mit seinem Schuss an KSC-Torwart Patrick Drewes (r).
    Herthas Haris Tabakovic (M) scheitert mit seinem Schuss an KSC-Torwart Patrick Drewes (r). Foto: Soeren Stache/dpa

    Aber dann: Eine zögerliche Attacke gegen Marten Winkler, Brosinski verhinderte nicht, dass der Hertha-Angreifer eine Flanke exakt auf den Kopf von Fabian Reese zirkelte – 1:1.

    Da dieses Zweikampfverhalten nicht einmalig war, kam nach ziemlich genau einer Stunde Marco Thiede für Brosinski ins Spiel. Bis zu diesem Zeitpunkt liefen nur 30 Prozent des KSC Offensivspiels über rechts.

    Brosinski gewinnt keinen Zweikampf

    Eigentlich die "Schokoladenseite" der Badener, die in dieser Spielrunde schon neun Treffer über rechts vorbereitet hatten. Fast sieben Kilometer spulte Brosinski in seiner Zeit auf dem Spielfeld ab. Das entspricht umgerechnet auf 90 Minuten einer Laufstrecke von etwas mehr als zehn Kilometern. 17 Sprints mit Top-Speed von 33,7 km/h hielten die Statistiker fest.

    Ein Dribbling versuchte Brosinski keines. Alle 15 Minuten trat der Verteidiger als Zweikämpfer in Erscheinung. Von den vier direkten Duellen gewann der Abwehrspieler keines. Zweikampfquote – null Prozent. Brosinski spielte 16 Pässe. 75 Prozent davon kamen beim Teamkollegen an.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden