Noch drei Saisonspiele hat der KSC zu absolvieren. Eines ist sicher: Max Weiß wird da noch zum Zuge kommen.
Er wird spielen, sagt Eichner
Wie oft und wie lange das große Torwart-Talent aus dem Wildpark im Profiteam stehen wird, und ob der 190-Zentimeter-Mann gar vom Anpfiff an das KSC-Gehäuse hüten wird, da wollte sich Cheftrainer Christan Eichner nicht festlegen. Der Coach sagt nur: "Max Weiß wird Einsatzzeit bekommen."

"Beste deutsche Torhüter seines Jahrgangs"
Es spricht viel für den Einsatz von Max Weiß: Zum einen, weil der ein Top-Torhütertalent ist, weil er sich Einsatzminuten durch tolle Trainingsleistungen verdient hat. Für KSC-Torwart-Trainer Markus Miller ist der 19-Jährige gar "der beste deutsche Torhüter seines Jahrganges."

Zum anderen, weil es bei jeder Spielminute, die Weiß im Zweitligateam der Badener auf dem Feld steht, in der KSC-Kasse klingelt. Der DFB honoriert den Einsatz von Talenten mit stattlichen Beträgen aus dem Nachwuchsfördertopf.
Die Höhe der Überweisung in den Wildpark könnte gar siebenstellig sein. Bei der Bestimmung des Betrages, den die Klubs kassieren, finden alle Einsatzminuten von Spielern, die das des 23. Lebensjahr noch nicht beendet haben, Berücksichtigung. Exklusive Relegation und Nachspielzeiten.
Trotz hartem Konkurrenzkampf keine Spannungen in der Kabine
In dieser Saison kam Weiß beim KSC noch nicht zum Einsatz. Trotz seines großen Talents und seiner enormen Qualität. Der Grund hat einen Namen: Patrick Drewes. Der Stammtorhüter der Blau Weißen spielt eine Topsaison, ist einer der besten Keeper in Liga zwei.

Ungereimtheiten zwischen Drewes und Weiß gibt es dennoch nicht. Da herrscht ein harter, aber absolut fairer Konkurrenzkampf. Ex-KSC Nummer eins Marius Gersbeck (inzwischen Hertha BSC) beschreibt das aus eigener Erfahrung so: "Die Torwartgruppe beim KSC ist super – jeder hilft jedem."
Weiß ist heiß begehrt:
Der 85-Kilo-Mann Weiß steht im Fokus mehrerer Erstligisten. Der VfL Wolfsburg wollte den U 19 Nationalspieler schon im vergangenen Winter verpflichten, war bereit, den Badenern für Weiß – er hat beim KSC noch Vertrag bis 2026 - einen hohen sechsstelligen Betrag als Ablöse zu überweisen.

Der junge KSC Keeper stellt klar: "Es geht um meine Entwicklung, ich will möglichst gut vorankommen." Bei seinem Berater Jürgen Schwab sollen in den zurückliegenden Monaten noch weitere namhafte Clubs wegen Weiß angeklopft haben.

Spannend, wann er eine Chance im KSC-Gehäuse erhalten wird. In Rostock? Im Heimspiel gegen Hannover oder beim Saisonabschluss in Elversberg?