Startseite
Icon Pfeil nach unten
KSC / Karlsruher SC
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Er hält, hält und hält! KSC-Keeper Patrick Drewes rettet einen Punkt gegen Schalke

Karlsruhe

Er hält, hält und hält! KSC-Keeper Patrick Drewes rettet einen Punkt gegen Schalke

    • |
    • |
    Patrick Drewes (Archivbild)
    Patrick Drewes (Archivbild) Foto: Michaela Anderer

    Fünf absolute Topparaden gelangen KSC-Keeper Patrick Drewes beim 0:0 des KSC auf Schalke. Zu erwarten war es, dass der 31 Jahre alte Drewes in Gelsenkirchen viel Arbeit bekommt. Der 194-Zentimeter große Modellathlet war gut vorbereitet, lieferte eine Topleistung ab. Hielt auch – "Unhaltbare."

    Der gebürtige Delmenhorster wehrte hundert Prozent der Bälle, die auf sein Tor kamen, ab. "Patti", wie ihn die Teamkollegen rufen, hatte 71 Ballkontakte.

    Drewes mit starken Reflexen und solidem Spielaufbau

    Vom Anpfiff an war er hoch konzentriert, agierte auf enorm hohem Niveau. Schon nach 25 Sekunden hatte Drewes den ersten Ballkontakt, spielte einen guten Pass. Dann - in Minute sechs und zwölf - war er bei zwei Schüssen von Torjäger Simon Terodde zur Stelle.

    Drewes spielte mit, war nach 21 Minuten fast auf Höhe der Mittellinie, als er von den Teamkollegen in den Spielaufbau miteinbezogen wurde. Kurz danach war der Keeper bei einem langen Ball der Schalker zur Stelle, klärte durch Herauslaufen souverän.

    Kenan Karaman (l) und seine Schalker kamen nicht über ein 0:0 gegen den KSC hinaus.
    Kenan Karaman (l) und seine Schalker kamen nicht über ein 0:0 gegen den KSC hinaus. Foto: Marius Becker/dpa

    Wenige Minuten vor der Halbzeit einige richtig tolle Paraden. Zunächst bei einem Schuss von Kenan Karaman. Dann verhinderte Keeper Drewes mit einer Superreaktion, dass der KSC in Rückstand geriet. Mit einem tollen Reflex verhinderte er, dass Thomas Ouwejan freistehend die Königsblauen in Führung schoss. "Patti hat uns mit herausragenden Aktionen vor einem Rückstand bewahrt", so Cheftrainer Christan Eichner. Vize-Kapitän Marvin Wanitzek schwärmte: "Patrick Drewes hat uns durch überragende Aktionen im Spiel gehalten. So konnten wir den Spielverlauf offen halten und das war wichtig."

    "Erwachsener und reifer Auftritt"

    Und Drewes? Der sagte nichts zu seiner überragenden Leistung, lobte das Kollektiv. "Wir haben einen erwachsenen und reifen Auftritt hingelegt." Daher fahre er mit einem guten Gefühl nach Hause. Der Top-Torwart erklärte genauer warum: "Weil wir es wieder geschafft haben, ohne Gegentor zu bleiben."

    Schalkes Keke Topp (r) und Karlsruhes Marcel Franke kämpfen um den Ball.
    Schalkes Keke Topp (r) und Karlsruhes Marcel Franke kämpfen um den Ball. Foto: Marius Becker/dpa

    Die Spielanalyse des Keepers: "Wenn man das komplette Spiel sieht, war es am Ende ein gerechtes Unentschieden. Ein Fußball-Fest wie gegen Magdeburg passiert nun mal nicht alle Tage."

    Drewes verspricht: "Wir werden wieder Tore machen." Schon am kommenden Spieltag gegen Tabellenführer St Pauli? "Das Spiel in Schalke hat uns noch etwas mehr Stabilität gegeben. Am Samstag im ausverkaufen Wildpark gegen den Spitzenreiter - da kommt ein geiles Spiel auf uns zu", so der Mann, der in dieser Spielrunde für den KSC in Liga zwei alle Partien über die volle Spielzeit absolvierte.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden