So bei Leon Jensen. Der 26-Jährige ist seit 2021 im Wildpark, brachte es auf 18 Zweitligaeinsätze, über insgesamt 776 Minuten. Viele Verletzungen warfen ihn immer wieder zurück. Jensen liegt eine KSC Offerte vor. Aus der Chefetage des Clubs war zu hören, dass man zeitnah eine Entscheidung Jensens erwarte.

Es gebe keine "Deadline", dennoch wünsche man im Laufe der Woche eine Entscheidung, um sich möglicherweise mit Neuzugängen auseinandersetzen zu können.

Paul Neben soll bleiben

Unbedingt gehalten werden soll der filigrane Feintechniker Paul Nebel, der vom Erstligisten Mainz 05 ausgeliehen ist. KSC-Cheftrainer Christian Eichner ist zuversichtlich. "Bei Paul bin ich total optimistisch. Paul will bleiben. Wir wollen ihn und Mainz will den Vertrag verlängern, um ihn auszuleihen, um ihm Spielpraxis zu verschaffen, damit er sich weiterhin gut entwickelt. Da steht eine Einigung im Raum. Es gibt keinen Stress, alle wollen das."

KSC vs FCK Paul Nebel
KSC vs FCK Paul Nebel | Bild: Mia

Und wie sieht die Zukunft von Ex-Nationalspieler Sebastian Jung aus? Dessen Kontrakt im Wildpark endet nach der Spielrunde. Die Tendenz: Jung wird wohl verlängern, wird wohl ein weiteres Jahr im Wildpark bleiben.

Wackelkandidat Choi

Weniger klar ist die Zukunft von Kyoung rok Choi. Trainer Eichner hat erklärt, dass er Choi gerne behalten würde, doch zunächst erfolgt eine intensive Situationsanalyse. Es wird wohl erst nach der Saison entschieden, ob Choi weiterhin für die Blau Weißen aufläuft.

Brosinski will bleiben, aber da ist noch Heise...

Ebenso sieht es bei Daniel Brosinski aus. Wie im Wildpark ist zu hören, ist der bald 35-Jährige gewillt zu bleiben. Brosinski hat bei seinem Einsätzen überzeugt.

Einfluss auf Brosinskis Zukunft hat wohl auch, was Philip Heise plant. Der war einige Jahre als Linksverteidiger gesetzt, wurde zuletzt zum "Ergänzungsspieler". Findet sich der offensiv orientierte Heise mit dieser Situation ab? Oder sucht er einen neuen Arbeitgeber?

Daniel Brosinski.
Daniel Brosinski würde gerne bleiben. | Bild: Tom Weller/dpa

Heise hat Kinder, wenn er wechselt, dann jetzt, ehe die Schulpflicht beginnt. Geht Heise - dürfte Brosinski einen Vertrag bekommen. Bleibt Heise - wird es spannend in Sachen Brosinski Zukunft.

Kaufmann: Liga 1 hat Interesse

Besonders spannend ist: Wie geht es mit Leihspieler Mikkel Kaufmann weiter? Der könnte zwar vom FC Kopenhagen für die festgeschriebene Ablöse von einer Million Euro gekauft werden. Doch es gibt Interessenten aus Liga eins. Es dürfte für den KSC schwer werden, mit den Gehältern, die dort bezahlt werden, mitzuhalten.

Eine Entscheidung wird wohl Anfang kommender Woche fallen, denn danach verfällt die Kaufoption.

Kother und Arase: Abgang vorprogrammiert? 

Spannend wird auch: Wie geht es mit Dominik Kother und Kelvin Arase weiter, die beide ausgeliehen waren und in den Wildpark zurückkehren?

Dominik Kother beim offiziellen Fotoshooting.
Dominik Kother. | Bild: Uli Deck/dpa

Trainer Eichner setzt taktisch auf eine Raute im Mittelfeld. Und dort gibt es weder für Kother noch für Arase einen Platz, denn beide sind offensive Außenbahnspieler - Außenstürmer. Seitens des KSC wird erklärt, dass man die Situation mit beiden offen und ehrlich kommuniziert habe, und dass man versuche, Lösungen zu finden. Soll wohl heißen: Abgang aus dem Wildpark.