Startseite
Icon Pfeil nach unten
KSC / Karlsruher SC
Icon Pfeil nach unten

KSC - Wen die Fans sich als Nachfolger von Oliver Kreuzer wünschen

Karlsruhe

Foren-Diskussion: Wen wünschen sich die Fans als Nachfolger von Oliver Kreuzer?

    • |
    • |
    Der ehemalige KSC-Sportgeschäftsführer schaut zu Boden.
    Der ehemalige KSC-Sportgeschäftsführer schaut zu Boden. Foto: Carmen Jaspersen/dpa

    Wie angekündigt nimmt sich der Karlsruher SC ausreichend Zeit um einen Nachfolger von Sportgeschäftsführer Oliver Kreuzer zu suchen. Knapp zwei Wochen nach dessen Entlassung gibt es aus dem Wildpark weiterhin keine neuen Wasserstandsmeldungen.

    Suche bis in den Sommer?

    Manche Medien gehen sogar davon aus, dass sich die Suche bis zur Sommerpause hinziehen könnte. Heißt auch: Christian Eichner, Michael Becker und Co. teilen sich weiterhin die Aufgaben neben dem Platz und müssen die Planungen für die kommenden Saison vorantreiben.

    Oliver Kreuzer, ehemaliger Sportgeschäftsführer des Karlsruher SC.
    Oliver Kreuzer, ehemaliger Sportgeschäftsführer des Karlsruher SC. Foto: Carmele/TMC-Fotografie

    Nach ka-news.de-Informationen gelten drei Kandidaten als Favoriten auf den vakanten Job beim KSC. Michael Mutzel, Olaf Rebbe und der Schweizer Fredy Bickel. Bei den Fans des KSC gehen die Meinungen über die möglichen Kandidaten auseinander. "Bickel wäre mein Favorit", schreibt beispielsweise ka-news.de-User Zicolino.

    Anderer Meinung ist User Garincha. Er wünscht sich "vor allen kein Mutzel und kein Schweizer." Den  Papierkram könne Becker noch nebenbei machen und Bajramovic den sportlichen Teil. "Dann sind die wenigstens mal ausgelastet", schreibt er im ka-news.de-Forum. 

    Mutzel, Bickel oder Rebbe? Das sind die Fan-Meinungen

    User kscfuerimmer1 hält alle drei Namen für interessant. Merkt jedoch an, dass "man sich das mit Mutzel gut überlegen sollte, der ist schließlich Trauzeuge von CE gewesen und beide kennen sich gut, vielleicht zu gut? Nichts für ungut, aber dies ist mir alles zu 'Kumpelhaft.' Dann lieber einer der beiden anderen, auf jeden Fall einer ohne Stallgeruch."

    Kommt aus Hoffenheim nach Hamburg: Michael Mutzel.
    Kommt aus Hoffenheim nach Hamburg: Michael Mutzel. Foto: David-Wolfgang Ebener

    Auch auf Facebook wird über Mögliche Kandidaten diskutiert. Max Walter würde beispielsweise gerne Bickel im Wildpark sehen. Er habe zwar keine Verbindung zum KSC, "aber so vom Lesen her wäre mir Bickel der Liebste. Scheint bodenständig, sehr erfolgreich und das können wir brauchen."

    Goran Barisic ergänzt: "Von den Namen die im Raum stehen hat Bickel die meiste Erfahrung und Erfolge. Allein die Spieler und Trainer die er entdeckt hat: Urs Fischer, Brunner, Demir, Inler, Mehmedi, Zakaria...denke er hat gute Chancen."

    Oder doch eine andere Lösung?

    Für Martin Linek wäre "Olaf Rebbe der ideale Mann." Bekommt dafür aber Gegenwind von Frank Renztalp, da der 1.FC Nürnberg - der aktuelle Verein von Rebbe - sportlich nicht allzu gut da stehen würde. Und andere Namen aus dem Geschäft?

    Streitet mit Hertha BSC vor Gericht: Fredi Bobic.
    Streitet mit Hertha BSC vor Gericht: Fredi Bobic. Foto: David Inderlied/dpa

    Im Forum von ka-news.de bringt User Arrows Fredi Bobic ins Spiel. Der ist seit seiner Freistellung bei Hertha BSC Berlin ohne Verein und könnte direkt anfangen. Vor seiner Zeit bei der Hertha arbeitete der ehemalige Nationalspieler erfolgreich bei Eintracht Frankfurt, führt die Adler zum DFB-Pokal-Sieg und ins Halbfinale der Europa League. 

    Allerdings würde wohl ein mögliches Bobic-Gehalt gegen eine Beschäftigung beim KSC sprechen. User Stutenseeler entgegnet: "Schwachsinn. Bobic soll bei der Hertha ein Gehalt von über drei Millionen Euro kassiert haben." Und während beim KSC die Suche weitergeht, könnte Oliver Kreuzer wohl schon bald einen neuen Vertrag bei einem Zweitligisten unterschreiben. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden