Vor dem Pokalspiel des Karlsruher SC beim 1.FC Saarbrücken am Freitagabend, 11. August, deuteten sich bei den Badenern neue Personalrochaden an. Kelvin Arase ist mit seinen Teamkollegen nicht ins Saarland gereist und fehlte schon vor der Abfahrt des Mannschaftsbusses beim Abschlusstraining.
Arase mit wenig Chancen auf Spielzeit
Der 1,72 Meter große Flügelflitzer hatte zu Beginn der Vorbereitung noch verkündet, trotz wenig Chancen auf Spielzeit beim KSC "Vollgas" geben zu wollen. Nun erfolgte die Kehrtwende.

Wie der KSC nun in einer Mitteilung an die Presse erklärt, wird der 24-jährige Arase zum SV Waldhof Mannheim wechseln.
Unterschreibt jetzt Brosinski?
Der Österreicher war nach seiner Leihe in der abgelaufenen Rückrunde zu KV Oostende nach Karlsruhe zurückgekehrt, hat aber aufgrund des Eichner-Systems mit einer Raute im Mittelfeld wenig Chancen auf Spielzeit. Der Flügelspieler kam im Sommer 2022 von Rapid Wien in den BBBank Wildpark und stand in lediglich neun Pflichtspielen auf dem Rasen. Dabei gab er drei Vorlagen, ein Tor gelang ihm nicht.

Der Abgang Arases könnte allerdings Platz für einen alten Bekannte machen: Daniel Brosinski. Der gebürtige Karlsruher ist weiterhin ohne Vertrag, hält sich aber weiterhin beim KSC fit und absolvierte große Teile der Vorbereitung mit der Mannschaft von Christian Eichner.

Brosinski selbst hatte nach dem Test gegen den FC Liverpool erklärt, nur noch für den KSC auflaufen zu wollen und hatte sich gewünscht, beim Auftakt in Osnabrück dabei zu sein. Daraus wurde bekanntlich nichts. Nun könnte eine erneute Unterschrift des gebürtigen Karlsruhers schnell folgen.