Baden-Marathon Karlsruhe 2025: Wann findet er statt und wo erhalte ich die Startnummer?
Am Sonntag, 21. September, findet der 41. Baden Marathon in Karlsruhe statt. Die Startnummern müssen am Veranstaltungswochenende in der Lina-Radke-Halle in der Steinhäuserstraße 29 abgeholt werden. Bringt eure Teilnahmebestätigung mit!

Baden-Marathon Karlsruhe 2025: Wann und wo starten die Läufer?
- Marathon, Halbmarathon, Walking und Team-Marathon: Um 9.30 Uhr in der Hermann-Veit-Straße 3, Nähe Carl-Kaufmann-Stadion
- Gesundheitslauf: Um 13.30 Uhr am Friedrichsplatz, Erbprinzenstraße
- Inklusionslauf: Um 14 Uhr am Friedrichsplatz, Erbprinzenstraße
Baden-Marathon Karlsruhe 2025: Wo finde ich was?

Baden-Marathon Karlsruhe 2025: Anmeldung
Die Online-Anmeldung für alle Wettbewerbe endete am Sonntag, 7. September.
Baden-Marathon Karlsruhe 2025: Ummeldung
Laut den Veranstaltern ist die Ummeldung auf eine Ersatzperson über den persönlichen Änderungslink auch nach dem Anmeldeschluss möglich. Kurzfristige Ummeldungen am Tag selbst sind vor Ort gegen eine Gebühr von 10 Euro möglich.

Eine Ummeldung von Marathon auf Halbmarathon ist nicht notwendig. Die Läufer können während des Laufs spätestens an der Marathonweiche entscheiden, ob sie lieber den Halbmarathon laufen. Umgekehrt, also von Halbmarathon auf Marathon, muss eine Ummeldung online über den persönlichen Änderungsklink erfolgen.
Baden-Marathon Karlsruhe 2025: Rücktritt
Die Veranstalter erstatten bei einem Rücktritt vom Baden-Marathon das Startgeld nicht zurück. Es besteht allerdings die Möglichkeit, direkt bei der Anmeldung einen Startgeld-Rücknahmeschutz in Höhe von 6 Euro abzuschließen. Damit wird bei einer Abmeldung bis zum 20. Juli das Startgeld vollständig erstattet.
Danach erhalten Teilnehmer die Startgebühr als Gutschein für das Folgejahr. Hierfür ist es notwendig, eine begründete Erklärung per E-Mail sowie ein ärztliches Attest beziehungsweise einen Arbeitgebernachweis vorzulegen.

Baden-Marathon Karlsruhe 2025: Strecke des Marathons
Die Gesamtlänge der Marathonstrecke beträgt knapp 43 Kilometer. Sie verläuft entlang folgender Anhaltspunkte:
- Ettlinger Tor/Staatstheater
- Scheck-In Center
- Messplatz Karlsruhe
- Durlach
- Citypark
- Marktplatz
- Schloss Karlsruhe
- Ettlinger Tor/ECE-Center
- Zoo Karlsruhe
- Günther-Klotz-Anlage
- An der Haltestelle Schloss Rüppurr vorbei
- Hauptbahnhof Karlsruhe
- Scheck-In Center
- Friedrichsplatz

Baden-Marathon Karlsruhe 2025: Strecke des Halbmarathons
Die Halbmarathonstrecke beträgt 21,1 Kilometer. Sie verläuft entlang folgender Anhaltspunkte:
- Ettlinger Tor
- Marktplatz
- Schloss Karlsruhe
- Friedrichsplatz
- Stadtgarten
- Europabad
Baden-Marathon Karlsruhe 2025: Das müssen Autofahrer beachten
Während des Baden-Marathons müssen Verkehrsteilnehmer mit Behinderungen und zeitlich begrenzten Sperrungen rechnen. Diese Straßen sind betroffen
- Kriegsstraße: Keine Querung zwischen Ritterstraße und Rüpurrer Straße möglich
- Stuttgarter Straße: Gesperrt
- Durlacher Allee: Ab Ostring in Richtung Durlach gesperrt
In den betroffenen Gebieten werden Anfang September Infoplakate aufgehängt. Zusätzlich stehen Anwohnerinformationen online unter www.strecke.badenmarathon.de bereit.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden