Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten
Freizeit und Veranstaltungen
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Demo gegen rechts: "Liebe ist stärker als Hass"

Karlsruhe

Demo gegen rechts: "Liebe ist stärker als Hass"

    • |
    • |
    Demo gegen rechts am 20. Januar 2024 in Karlsruhe.
    Demo gegen rechts am 20. Januar 2024 in Karlsruhe. Foto: ka-Reporterin Isabelle Reith

    Einschränkungen, Aberkennung von Rechten und Ausgrenzung: Das haben Bevölkerungsgruppen nach der kommenden Bundestagswahl am 23. Februar zu befürchten, sollten rechte Kräfte an Einfluss gewinnen.

    Demo gegen rechts am 20. Januar 2024 in Karlsruhe.
    Demo gegen rechts am 20. Januar 2024 in Karlsruhe. Foto: ka-Reporterin Anja Wittmer

    Um darauf aufmerksam zu machen, und "Liebe wählen" zu gehen, ruft die queere Community in Karlsruhe zur Demo auf. 

    Hintergrund sind die anstehenden Bundestagswahlen - rechte Parteien wie die AfD treten mit einem diskriminierenden Wahlprogramm gegenüber Minderheiten an. Die ersten Auswirkungen: Geschmacklose Flyer als "Abschiebeticket" - doch nicht nur Migranten, auch Frauen und Queer stehen im Fokus der extremistischen Parteien.

    Auf die Straße gehen - wie 2024

    Es erinnert an die Bewegung von vor rund einem Jahr: Am 20. Januar 2024 gingen Zehntausende auf die Straßen, um gegen rechtsextreme Tendenzen zu demonstrieren.

    Am 20. Januar wurde in Karlsruhe gegen rechts demonstriert. Die Polizei schätzt die Teilnehmerzahl auf 20.000.
    Am 20. Januar wurde in Karlsruhe gegen rechts demonstriert. Die Polizei schätzt die Teilnehmerzahl auf 20.000. Foto: Paul Needham

    Nun gilt es, wieder dafür einzustehen. Der CSD Karlsruhe und queerKAstle organisieren am 15. Februar eine Kundgebung sowie eine Demonstration in Karlsruhe – im Kampf gegen Queerfeindlichkeit und Rechtsextremismus. Hintergrund sind die bevorstehenden Neuwahlen.

    Infos zur Demo gegen rechts am 15. Februar 2025

    • Wann? Samstag, 15. Februar, um 11.55 Uhr
    • Wo? Marktplatz Karlsruhe
    • Was? Kundgebung und Demozug durch Karlsruher Innenstadt

    Wieso zur Demo gehen?

    Liebe, Respekt und Freiheit - für alle in Deutschland lebenden Menschen. Hierfür will man am 15. Februar auf die Straße gehen: "Als queere Community in Karlsruhe wollen wir mit der Demonstration ein klares Zeichen für eine positive Zukunftsvision setzen", so Karsten Kremer, Vorsitzender des CSD Karlsruhe e.V..

    Karsten Kremer (1. Vorsitzender CSD Karlsruher e.V.) und Florian Metz (Mitarbeiter Badisches Landesmuseum).
    Karsten Kremer (1. Vorsitzender CSD Karlsruher e.V.) und Florian Metz (Mitarbeiter Badisches Landesmuseum). Foto: Corina Bohner

    Weiter:"Dabei wird niemandem durch die Rechte für queere Menschen etwas weggenommen. Ganz im Gegenteil: Wir sind sicher, dass Zusammenhalt, Liebe und Schutz von Minderheiten uns als Stadt stark machen." 

    "Der Ton wird rauer"

    Unter vielen Karlsruhern, darunter vor allem jenen, die sich der LGBTQIA+-Community zugehörig fühlen, macht sich derzeit Unsicherheit breit. Schließlich würde der Ton, laut Karsten Kremer, Vereinsvorsitzender des CSD Karlsruhe e.V., immer rauer werden.

    Die queere Community befürchtet, dass ihr durch die bevorstehenden Neuwahlen Rechte weggenommen werden könnten, die sie sich über die letzten Jahrzehnte hart erkämpft hat.

    undefined
    Foto: Paul Needham

    Aufgrund dessen hat sich der CSD Karlsruhe als Erstunterzeichnender der Kampagne "Wähl Liebe" angeschlossen, welche von der bundesweiten CSD-Bewegung ausgeht. Diese verfolgt das Motto "Liebe ist stärker als Hass" und informiert nicht nur über den enormen Druck, unter dem queere Menschen aktuell stehen, sondern stellt auch zentrale Forderungen. Darunter zum Beispiel, dass im Artikel 3 des Grundgesetzes das Merkmal "sexuelle Identität" hinzugefügt wird, um die LGBTQIA+-Community besser schützen zu können.

    Der Schutz von Minderheiten mache Karlsruhe als Stadt stark

    Alexandria Dritschler, Sprecherin von queerKAstle e.V., sieht noch einen weiteren Grund, warum es wichtig ist, Sichtbarkeit zu zeigen: "Viele queere Projekte, auch in Karlsruhe, kämpfen zurzeit um ihre Existenz." Oft fehle es an Unterstützung, und viel Arbeit laste auf den Schultern von wenigen.

    Bis zu 25.000 Menschen waren am Samstag in der Karlsruher Innenstadt auf der Straße - für Menschlichkeit und gegen Hass.
    Bis zu 25.000 Menschen waren am Samstag in der Karlsruher Innenstadt auf der Straße - für Menschlichkeit und gegen Hass. Foto: unbekannt/anonym

    Ein Gefühl, das auch queerKAstle kennt, wie aus einem Interview mit ka-news.de hervorgeht. Denn bis zur Eröffnung im Oktober 2024 war es ein steiniger Weg, der von fehlenden finanziellen Mitteln geprägt war.

    Ihr geht zur Demo oder wisst von weiteren Aktionen gegen rechts? Schickt uns eure Infos und Bilder unter ka-Reporter

    Am 20. Januar wurde in Karlsruhe gegen rechts demonstriert. Die Polizei schätzt die Teilnehmerzahl auf 20.000.
    Am 20. Januar wurde in Karlsruhe gegen rechts demonstriert. Die Polizei schätzt die Teilnehmerzahl auf 20.000. Foto: Paul Needham
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden