Das Fest in Karlsruhe: Programm, Line-up, Tickets und alle Neuigkeiten

Das Fest 2022: Impressionen II Samstag

Was? Das Fest ist ein beliebtes Open-Air in Karlsruhe mit kostenpflichtigem Ticketbereich (Hauptbühne) und vielen kostenfreien Angeboten

Tickets?  15 Euro pro Tag für Hügelbereich (Hauptbühne), zuzüglich Vorverkaufsgebühren.

Wann? 13. bis 23. Juli 2023

Wo? Günther-Klotz-Anlage in Karlsruhe

Karlsruhe 1 Würdiger Das-Fest-Abschluss: Passenger sorgt am Mount Klotz für massig Gänsehaut
Was ein Abschluss. Die letzten Acts bei Das Fest in der Günther-Klotz-Anlage hatten es nochmals in sich. Mia und Passenger verabschieden das Festival ins nächste Jahr und sorgen für einen gelungenen Abschluss. Insgesamt waren 260.000 Menschen am gesamten Wochenende auf dem Gelände zu Gast.
Passenger beim Auftritt auf der Hauptbühne bei DAS FEST 2022.
Karlsruhe 1 "Es ist im wahrsten Sinne immer ein Fest bei euch": Seeed weckt den Mount Klotz aus dem Corona-Schlaf
Zwei Jahre Corona-Pause: Doch der Hügel weiß noch wie es geht! Am Donnerstag startete Das Fest in der Günther-Klotz-Anlage. Der Top-Act waren Beats und Bässe aus Berlin: Seeed holte den Mount Klotz aus dem Corona-Schlaf.
Seeed beim Auftritt auf der Hauptbühne bei DAS FEST 2022.
Karlsruhe 9 Das-Fest-Auftakt in der Klotze: Das war der Donnerstag!
Es ist wieder soweit: Das Fest in der Günther-Klotz-Anlage ist zurück. Um 16.30 Uhr öffneten sich am Donnerstag die Tore. Nach zwei Jahren Pause strömt wieder Publikum auf den Hügel. Auf der Bühne stand für die fulminante Eröffnung eine Bandlegende aus Berlin: Seeed. ka-news.de war für euch vor Ort.
Das Fest 2022: Seeed
Karlsruhe 2 Das Fest 2022: Jan Delay bringt am Samstag den "Fleischberg" zum Beben
Süddeutschlands größtes Familienfestival, Das Fest, war auch am Samstag ein Fest für Jung und Alt. Musik und Spaß in lockerer Atmosphäre und ein fulminanter Auftritt von Jan Delay.
Jan Delay und Disko No.1 beim Auftritt auf der Hauptbühne bei DAS FEST 2022.
Karlsruhe Das Fest: So war der Samstag - Jan Delay zerlegt den "Fleischberg"
Auch heute wird es auf dem Festivalgelände bei Das Fest wieder bunt, fröhlich und laut. Wir sind den ganzen Tag dabei und informieren über die Acts, die Stimmung und - wenn nötig - über das Wetter.
Jan Delay und Disko No.1 beim Auftritt auf der Hauptbühne bei DAS FEST 2022.
Karlsruhe 4 Das Fest 2022: Diese Gegenstände dürfen (nicht) auf das Festival-Gelände
Was darf eigentlich mit auf Das Fest in Karlsruhe und was nicht? Diese Frage stellen sich nicht wenige Fest-Fans erst vor den Pforten der "Klotze" und müssen im unglücklichsten Fall einige ihrer Besitztümer am Einlass abgeben, entsorgen oder erst wieder zu Hause deponieren. Um solche Fälle zu vermeiden, gab die veranstaltende Karlsruher Marketing- und Event GmbH (KME) bereits eine Liste an erlaubten und verbotenen Mitbringseln für das Fest-Gelände heraus.
Karlsruhe 1 Das Fest 2022: So kommt ihr mit den Bahnen in die Günther-Klotz-Anlage
Auf die Besucher von Das Fest warten vom 21. bis 24. Juli zusätzliche Bahnen. Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) garantieren so eine unbeschwerte Anreise mit dem ÖPNV. Ob Seeed oder Jan Delay, so kommt jeder rechtzeitig zu den Auftritten.
Das Fest 2019: Impressionen, Sonntag
Karlsruhe Was ist in Ordnung, was Schwarzhandel? Unter diesen Bedingungen darf man sein Das-Fest-Ticket weiterverkaufen
Es kann immer etwas dazwischen kommen - das wissen auch die Organisatoren von Das Fest. Auch aus diesem Grund kann man bei einem Ticketkauf für das Festival eine Versicherung abschließen, sollte man zu den Fest-Tagen doch verhindert sein. Als Alternative dazu bleibt oft nur der Weiterverkauf der Tickets. Doch das ist nicht immer legal. Wann man sein Ticket problemlos weiterverkaufen darf und was schon Schwarzhandel ist, erfragte ka-news.de.
Ist es erlaubt seine Tickets eigenmächtig zu verkaufen?
Karlsruhe Sonne satt? Wettermann Tristan Semsch wacht über die Fest-Besucher
Wie wird das Wetter auf dem Fest? Hält die Sonne was sie verspricht oder können die Besucher noch von einer Regenfront überrascht werden? Welche Auswirkungen das Wetter auf das Fest hat: ka-news.de-Redakteur Lars Notararigo war bei den "Wetterfröschen" auf dem Festgelände.
Tristan Semsch behält den Himmel im Auge, damit die Fest-Fans unbeschwert feiern können.
Karlsruhe 1 Das Fest 2022 - So planen die Karlsruher ihren Besuch: "Am Donnerstag zieh ich mir Lotte rein"
Nach zwei langen Jahren ist Das Fest endlich wieder in seine Heimat zurückgekehrt. Viele können es kaum erwarten wieder ausgelassen zu feiern, zu tanzen und die Klotze unsicher zu machen. ka-news.de hat sich ein wenig bei euch umgehört und so manche Pläne für das anstehende Festival-Wochenende eingefangen.
"Seeed" und Essen - so stellt sich Annalena ihr Wochenende vor.
Karlsruhe Hinter den Kulissen von Das Fest 2022: So bereitet sich die KME auf Notfälle und Hitzewellen in der "Klotze" vor
Der erste Sommer ohne Coronamaßnahmen steht in voller Blüte - und mit ihm ist auch Das Fest in die Günther-Klotz-Anlage zurückgekehrt. Das heißt: In Windeseile wird eine technische Fassade auf dem idyllischen Grün auf- und wieder abgebaut. Welcher gewaltige Aufwand an Organisation und Logistik nötig ist, damit Das Fest und seine Bühnen schnell, funktional und sicher errichtet werden, sieht ein Besucher aber häufig gar nicht. Das weiß kaum jemand besser als der dafür verantwortliche Markus Wiersch, der ka-news.de einmal hinter die Kulissen blicken lässt.
Markus Wiersch sorgt für die Sicherheit rund um Das Fest.
Karlsruhe 1 Das Vor-Fest 2022: Diese regionalen Bands aus Karlsruhe erwarten euch in der "Klotze"
Seit Donnerstag, 14. Juli, startet in der Karlsruher Günther-Klotz-Anlage das sogenannte Vor-Fest. Einige Bands haben die Stadt bereits auf Das Fest angeheizt, am 21. Juli startet dann das eigentliche Festival. Den Auftakt machte am Donnerstagabend, 18.30 Uhr, die Band "Andrea Doria" aus Karlsruhe und Sonntag sorgte "Sudden Inspiration" für ausgelassene Stimmung. Die Karlsruher Marketing und Event GmbH (KME) informierte bereits vorab in einer Pressemitteilung über das Vor-Fest Programm. Der Eintritt ist kostenlos.
Feierstimmung beim Vor-Fest Karlsruhe: Sudden Inspiration heizt ein!
Karlsruhe "Kulturschmankerl" To Go in Karlsruhe: Das Fest Citymobil geht wieder auf Tour
Obwohl Das Fest dieses Jahr in die Günther-Klotz-Anlage zurückkehrt, wird auch das Citymobil weiterhin in Karlsruhe unterwegs sein. Das gab die Karlsruher Marketing Event GmbH (KME) in einer Pressemitteilung bekannt. Und nicht nur Das Fest, sondern auch das jubez des Stadtjugendausschuss Karlsruhe e.V. (stja) und das ibz – Internationales Begegnungszentrum Karlsruhe – werden mit dem Oldtimer-LKW durch die City touren, um den Bürgern einige "Kulturschmankerl" zu zeigen.
Das Fest Citymobil
Karlsruhe 22 Das Fest 2022: Diese Künstler werden nach zwei Corona-Jahren die Klotze wieder erbeben lassen
Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause ist Karlsruhes "Das Fest" im Jahr 2022 wieder am Start. Vom 21. bis zum 24. Juli wird die Günther-Klotz-Anlage erneut zum Schauplatz eines der größten Open-Air Musikfestivals in Deutschland. Nun wurden während des sogenannten "Das Fest Kick-Off" von Christian Harms, neuer Geschäftsführer von dm, Daniele Hilpp, Moderatorin vom SWR3, und Martin Wacker, Geschäftsführer der KME, die ersten Acts der Hauptbühne auf einer Pressekonferenz im dm-dialogicum bekanntgegeben.
Am 2. Mai 2022 fand der traditionelle Das Fest 'Kick-Off' statt - nach zwei Jahren Corona-Pandemie.
Karlsruhe 6 Liebe gefunden und im Regen gefeiert: ka-news.de Leser erzählen von ihren schönsten Erinnerungen an Das Fest
Zu einem guten Sommer gehören auch Open-Air-Konzerte. Da sind sich viele Leute einig. In Karlsruhe gilt Das Fest dafür als Inbegriff. Schon seit 1985 wird das Musikfestival in der Karlsruher "Klotze" veranstaltet. Unbestritten, dass es seitdem einen besonderen Stellenwert bei vielen Karlsruhern eingenommen hat. Aber welche Geschichten stecken dahinter? Was verbinden die jetzigen und die ehemaligen Karlsruher damit? ka-news.de nimmt euch mit auf eine kleine Zeitreise in die Vergangenheit.
Das Fest 2001
Karlsruhe 2 Freiheit, Normalität und "endlich wieder Live-Musik": So sehr freuen sich die Karlsruher auf Das Fest 2022
Zwei Jahre ohne Festivals sind ins Land gezogen. Doch im Sommer 2022 wird alles anders. Denn: Mit dem Wegfall sämtlicher Corona-Beschränkungen darf auch Das Fest endlich sein Comeback feiern. Für Fans des bekannten Musikfestivals in der "Klotze" ein besonderer Grund zur Freude - trotz der gestiegenen Ticketpreise.
Das Fest 2022 Ticket-Vorverkauf
Browserpush
ka-news
Es gibt neue Nachrichten auf ka-news.de
Jetzt Startseite neu laden
Abbrechen