Karlsruhe Fastnacht in Durlach: Den Umzug im Live-Ticker Revue passieren lassen Um 14.11 Uhr geht es los: Bis zu 70 Gruppen ziehen durch die alten Gassen von Durlach. ka-news.de ist für euch live mit dabei. Hier gibt es alle Bilder und Infos. Clara Müller-Wirth Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Flohmärkte in Karlsruhe und Region: Terminübersicht für Schnäppchenjäger Ob Geschirr, Schallplatten oder Kleidung: Die Floh- und Trödelmärkte in Karlsruhe und der Region lassen die Herzen vieler Sammler und Schnäppchenjäger höher schlagen. ka-news hat für Sie eine Übersicht für das Jahr 2020 zusammengestellt. Clara Müller-Wirth Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Super Bowl in Karlsruhe: Wo das Football-Spektakel übertragen wird Am Montag, 3. Februar, wird zum 54. Mal der Super Bowl ausgetragen.Das Spiel findet am 2. Februar 2020 im Hard Rock Stadium in Miami Gardens, Florida, statt. Längst ist der Football auch in Karlsruhe angekommen. Clara Müller-Wirth Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Wenig Urlaub einreichen, viel bekommen: So gut liegen die Brückentage 2020 Ein verlängertes Wochenende, Wellness oder schöne Kurztrips? Wohl dem, der seinen Urlaub im kommenden Jahr clever plant. 2020 fallen zwar leider einige Feiertage auf ein Wochenende, aber nicht alle! Clara Müller-Wirth Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Christkindlesmärkte in der Region: Hier gibt es auch nach Heiligabend noch Glühwein und Weihnachtsstimmung Meistens ist die Weihnachtszeit schneller vorbei, als man denkt. Wenn dann auch noch die Weihnachtsmärkte schließen, hat man keine Zeit mehr, das Jahr dort ausklingen zu lassen. Zum Glück haben einige Weihnachtsmärkte in der Region auch noch nach den Feiertagen geöffnet. ka-news.de hat die Übersicht! Clara Müller-Wirth Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Der ka-news.de-Wetter-Ticker: Aus weißer Weihnacht wird regnerische Weihnacht Ein paar Mal werden wir noch wach, heisa dann ist Weihnachtstag! Doch nach den vergangenen Jahren muss man sich auch 2019 wieder die berechtigte Frage stellen: Wie wird das Wetter an Heiligabend? Knacken wir erneut die 16 Grad-Marke oder erwartet uns vielleicht gar doch endlich einmal wieder weiße Weihnachten? ka-news.de hat bei Wetterexperte Bernhard Mühr nachgefragt und liefert ein wöchentliches Update. Clara Müller-Wirth Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Weihnachtsmärkte 2019 in der Region: Was, wann, wo - hier gibt's den Überblick Der Duft von Glühwein, gebrannten Mandeln und frischen Langos - so manch einer freut sich das ganze Jahr auf die Weihnachtsmarktzeit. Und nun ist es endlich so weit, die Adventsmärkte und Christkindlesmärkte in der Region stehen in den Startlöchern. Wer auf der Suche nach einem neuen Weihnachtsmarktziel in der Region ist, ka-news.de hat den Überblick. Clara Müller-Wirth Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Wasserwende in Karlsruhe: Kann ich das Klima schützen, indem ich Leitungswasser trinke? Der gemeinnützige Berliner Verein a tip: tap setzt sich für den dauerhaften Umstieg von Flaschen auf Leitungswasser ein, um das Klima zu schützen. Die Initiative hat nun auch in der Karlsruher Oststadt ein sogenanntes Wasser-Quartier eröffnet. ka-news.de hat mit den Initiatoren Stefanie Zillner und Carmen H. gesprochen. Clara Müller-Wirth Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Lebensgefahr durch trockene Bäume: Warum Sie sich an die Verbote der Stadt Karlsruhe halten sollten Nicht nur in der Waldstadt, sondern in vielen anderen Karlsruher Stadtteilen, besteht momentan akute Gefahr durch die Folgen des vergangenen Trockenjahres. Zahlreiche Bäume sind ganz oder teilweise abgestorben. Jederzeit können Äste abbrechen oder ganze Bäume umfallen. In der Waldstadt sind Waldwege gesperrt, da lebensgefährliche Situationen entstehen können - zum Ärger der Anwohner. Clara Müller-Wirth Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Gaby ist "Foodsharer" und kämpft gegen Wegwerfgesellschaft: "Ich gehe bewusster mit Lebensmitteln um" Fast ein Drittel aller Lebensmittel landet im Müll, das kostet Geld und ist nicht besonders nachhaltig. Ein besonderes Konzept hat "Foodsharing.de" entwickelt: Die nachhaltige Organisation engagiert sich gegen das Wegwerfen von Essen, indem sie übrig gebliebene Lebensmittel "rettet". Gaby aus Karlsruhe ist von der Idee begeistert. Seit Januar ist sie Botschafterin für die Organisation in der Fächerstadt. Clara Müller-Wirth Icon Favorit Icon Favorit speichern