Nach dem Feiertag am 6. Januar, Heilige Drei König, dauert es erstmal wieder eine Zeit, bis die nächsten freien Tage vor der Tür stehen. Erst an Ostern gibt es wieder Feiertage.
-
OsternErst wieder Mitte April stehen mit dem Osterfest die nächsten Feiertage an. Karfreitag fällt auf den 10. April und läutet das Osterwochenende ein. Wer die Woche vor Ostern und nach dem Fest verreisen möchte, muss dafür lediglich 8 Urlaubstage beantragen und bekommt insgesamt 16 Tage frei. Vielleicht die perfekte Woche für einen späten Skiurlaub?
-
Mai-FeiertagDann geht es Schlag auf Schlag: Der 1. Mai, also der Tag der Arbeit, fällt im kommenden Jahr einen Freitag. Selbst ohne Urlaub also ein verlängertes Wochenende.
-
Christi HimmelfahrtEnde Mai ist Christ Himmelfahrt, 2020 fällt der auf den 21. Mai, einen Donnerstag. Perfekt, um ein langes Wochenende zu feiern - mit nur einem Urlaubstag.
-
PfingstenKnapp anderthalb Wochen später folgt das lange Pfingstwochenende. Pfingsten fällt dieses Jahr den 31. Mai.
-
FronleichnamDer nächste Brückentag ist dann auch schon in Sicht: Fronleichnam fällt wie gehabt auf einen Donnerstag, 11. Juni. Auch hier bietet es sich wieder an, schon am Mittwoch ins lange Wochenende zu starten und den Freitag frei zu nehmen. 1 Urlaubstag - 4 Tage raus aus dem Büro..
-
Tag der Deutschen EinheitDann folgt erstmal eine Durststrecke in Sachen Feiertagen, erst mit dem Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober kommt der nächste bundesweite freie Tag. Der fällt 2020 ungünstig, nämlich auf einen Samstag.
-
AllerheiligenAuch Allerheiligen am 1. November liegt an einem Wochenende, nämlich sonntags.
-
WeihnachtenUnd schon ist das Jahr wieder vorbei und Weihnachten steht vor der Tür. Die Weihnachtsfeiertage (25. und 26. Dezember) fallen 2020 auf Freitag und Samstag.
-
SilvesterWer zwischen den Jahren frei nehmen möchte, muss nur etwas mehr Urlaubstage investieren: Mit 8 eingereichten Urlaubstagen sieht man die Kollegen 14 Tage nicht: Vom 23. Dezember bis einschließlich 6. Januar können Sie Ihre Freizeit genießen.
Hinweis: Kommentare geben nicht die Meinung von ka-news wieder. Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen. Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!