Pforzheim Oberbürgermeister von Pforzheim: Peter Boch tritt sein Amt an Wechsel an der Rathausspitze in Pforzheim: Peter Boch (CDU) löst heute Gert Hager (SPD) als Oberbürgermeister der 125.000-Einwohner-Stadt ab. Der 37-Jährige hatte sich im Mai im ersten Wahlgang überraschend gegen Hager durchgesetzt. (dpa/lsw) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Pforzheim Ergebnis der OB-Wahl in Pforzheim bestätigt Das Regierungspräsidium Karlsruhe hat das Ergebnis der Oberbürgermeisterwahl in Pforzheim vom 7. Mai bestätigt. Ein Einspruch sei als unzulässig zurückgewiesen worden, teilte die Behörde nach der amtlichen Wahlprüfung am Donnerstag mit. (dpa/lsw) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bruchsal Bruchsaler Oberbürgermeisterin wiedergewählt Die Bruchsaler Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick (parteilos) ist mit deutlicher Mehrheit wiedergewählt worden. Bei der Wahl am Sonntag erhielt sie 77,81 Prozent der Stimmen. (dpa/lsw) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe 4 Jahre OB Mentrup: "Hat heiße Eisen der Stadtpolitik angepackt" Seit rund vier Jahren ist Frank Mentrup Oberbürgermeister im Karlsruher Rathaus. Angetreten war er mit dem Motto: "Zuhören - Verbinden - Gestalten". Zur Halbzeit ziehen die Parteien, die ihn ins Rennen geschickt hatten, Bilanz. (ps/rah) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Ingo Wellenreuther: Vollblut-Politiker und KSC-Sanierer Fast jeder Karlsruher kennt ihn: Ingo Wellenreuther. Der 55-Jährige sitzt für Karlsruhe im Bundestag, ist Chef der Karlsruher CDU und Präsident des Karlsruher SC. Der Vorsitzender Richter am Landgericht a. D. ist viel unterwegs, packt an. Dabei liegen ihm die Anliegen seiner Heimatstadt sehr am Herzen. Ingo Wellenreuther ist ein Karlsruher Macher! (von Moritz Damm) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rastatt Nach Wahlen: CDU-Mann Pütsch bleibt Oberbürgermeister in Rastatt Im mittelbadischen Rastatt bleibt der langjährige Oberbürgermeister Hans Jürgen Pütsch (CDU) für weitere acht Jahre im Amt. Er setzte sich am Sonntag gegen den Kommunikationsdesigner Peter Kalmbacher (Grüne) durch, wie die Stadt am Abend mitteilte. (dpa/lsw) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rastatt Zwei Bewerber bei Oberbürgermeisterwahl in Rastatt Rastatt wählt an diesem Sonntag einen neuen Oberbürgermeister. In der mittelbadischen Stadt steht ein Duell an: Neben dem langjährigen Rathauschef Hans Jürgen Pütsch (CDU) kandidiert der Kommunikationsdesigner Peter Kalmbacher (Grüne). Beide Kandidaten treten als unabhängige Bewerber an. (dpa/lsw) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stutensee Satire fürs Rathaus: "Die Partei" will OB-Amt in Stutensee Anfang Februar steht in Stutensee die Wahl eines neuen Stadtoberhauptes an. Neben dem aktuellen Oberbürgermeister Klaus Demal, tritt als einzige Gegenkandidatin Susi Enderle von "Die Partei" zur Oberbürgermeisterwahl an. Als "ernsthafte Alternative zum aktuellen Amtsinhaber" arbeitet sie in Stutensee nun daran, "die Macht an sich zu reißen". (cob) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Neues KSC-Stadion: Keine Zweifel an Landeszuschuss Die Landesregierung hält seit Jahren einen Zuschuss für eine Lösung der Karlsruher Stadionfrage parat. Auch im Haushalt 2013/14 hatte die Landesregierung elf Millionen Euro reserviert. Auch künftig will die grün-rote Landesregierung den Bau eines neuen Wildpark-Stadions mit dieser Summe unterstützen, erklärt der Karlsruher Grünen-Landtagsabgeordnete Alexander Salomon. Er will damit mögliche Zweifel ausräumen. (mda) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Baden-Baden Mergens erster Arbeitstag in Baden-Baden: Vom Fahrradsattel in den OB-Chefsessel Mit dem Fahrrad kam Margret Mergen zum Dienstantritt als neue Oberbürgermeisterin ins Baden-Badener Rathaus. Die 52 Jahre alte frühere Karlsruher Erste Bürgermeisterin ist Nachfolgerin von Wolfgang Gerstner (CDU), der aus persönlichen Gründen nicht mehr zur Wahl angetreten war. (dpa/lsw) Icon Favorit Icon Favorit speichern