In der bisher einzigen Landeserstaufnahmestelle (LEA) in Karlsruhe kämen täglich bis zu 300 Flüchtlinge an, sie sei überlastet.
Allerdings werde die Umsetzung der LEA in Meßstetten kein Spaziergang, sondern ein "gewaltiger Marsch", sagte der zuständige CDU-Landrat Günther-Martin Pauli. Nachgebessert werden müsse unter anderem noch beim Brandschutz, bei der medizinischen Ausstattung und der familienfreundlichen Gestaltung. Am 12. September soll der Gemeinderat grünes Licht für die Pläne der Landesregierung geben.
Wachsender Flüchtlingsstrom: Karlsruher Krille-Saal wird zur Aufnahmestelle
Karlsruher spenden für Flüchtlinge: "Politik und Verwaltung haben versagt!"
Flüchtlinge in Karlsruhe: "Bis 2015 fehlen noch mindestens drei große Unterkünfte"
Karlsruher OB fordert zweite LEA: "Bis zum Ende des Jahres muss Lösung gefunden sein"
Land will LEA in Karlsruhe entlasten: Flüchtlinge sollen in alte Kaserne
Flüchtlingswelle in Karlsruhe: Klinikum kämpft mit Patienten-Anstieg und Sprachbarriere