Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Warum sind so viele Rolltreppen in Karlsruhe kaputt?

Karlsruhe

Warum sind so viele Rolltreppen in Karlsruhe kaputt?

    • |
    • |
    Rolltreppen am Stadtbahntunnel. (Symbolbild)
    Rolltreppen am Stadtbahntunnel. (Symbolbild) Foto: Laura Wolf

    Eine ältere Dame machte ihrem Frust Luft und beschwert sich bei ka-news.de: "Wie kann das denn sein? Die Rolltreppen bei den U-Bahnhaltestellen gehen auch fast alle nicht mehr", schimpft die Dame. 

    Tatsächlich bestätigen die VBK am 12. September in einer Mail, dass insgesamt sieben Rolltreppen am Karlsruher Stadtbahntunnel aktuell defekt oder abgestellt seien.

    Rolltreppen am Durlacher Tor.
    Rolltreppen am Durlacher Tor. Foto: Laura Wolf

    Welche Rolltreppen funktionieren nicht?

    • Eine Rolltreppe am Durlacher Tor, hier hat sich die Stufenkette gelockert
    • Eine Rolltreppe am Kronenplatz, hier kommt es zu starken Vibrationen. Ein benötigtes Ersatzteil konnte noch nicht geliefert werden.
    • Eine Rolltreppe am Marktplatz/Pyramide, hier müssen Motor und Getriebe der Treppe ausgetauscht werden
    • Drei Rolltreppen am Kongresszentrum, diese Rolltreppen quietschen sehr laut und wurden abgeschaltet, damit keine Anwohner durch Lärm belästigt werden

    Die Gründe hierfür sind vielfältig, so die Verkehrsbetriebe. Doch gerade das Warten auf Ersatzteile verzögere die Reparaturen. Trotzdem seien alle Bahnsteige über andere Rolltreppen und Aufzüge noch zu erreichen.

    Wo bleiben die Ersatzteile?

    Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) sind Betreiber des Stadtbahntunnels und damit auch für die Wartung der Rolltreppen zuständig. Um diese Aufgabe zu übernehmen, haben die VBK einen Vertrag mit einem externen Dienstleister geschlossen.  

    Rolltreppen am Durlacher Tor.
    Rolltreppen am Durlacher Tor. Foto: Laura Wolf

    Dieser Dienstleister habe derzeit Probleme, die notwendigen Ersatzteile zu beschaffen, um die ausstehen Reparaturen und Wartungsarbeiten durchzuführen. Trotz der Schwierigkeiten mit den Lieferketten können weiterhin alle unterirdischen Bahnsteige per Rolltreppe oder per Aufzug erreicht werden.

    Zu laute Rolltreppen am Kongresszentrum

    Ein weiteres Problem hat sich an der Haltestelle "Kongresszentrum" entwickelt. Dort funktioniert aktuell nur eine Rolltreppe. Der Grund: Die rotierenden Stufen waren den Anwohnern zu laut: "Das Quietschen der Rolltreppen ist auch unseren  Mitarbeitern, die tagtäglich im Stadtbahntunnel unterwegs sind, aufgefallen", bestätigt ein Sprecher der VBK

    Haltestelle Kongresszentrum.
    Haltestelle Kongresszentrum. Foto: Lennah Dimmler

    Man habe sich daher entschlossen, drei der Rolltreppen abzustellen, um die Anwohner zu schonen. Zusammen mit dem Wartungsunternehmen und dem Hersteller der Rolltreppen werde nach der Ursache des Quietschens gesucht, bislang vergeblich. Inzwischen beginnt auch die vierte Treppe an zu quietschen. Für Bahnreisende bedeutet das: Umsteigen auf Treppen und Fahrstuhl. 

    Bis wann alle Rolltreppen wieder einsatzfähig sind, konnten die Verkehrsbetriebe auf Nachfrage der Redaktion am 13. September nicht beantworten. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden