Startseite
Icon Pfeil nach unten
Leserstorys
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Abgestellte Bahnen am Albtalbahnhof bringen Anwohner nachts um den Schlaf

Karlsruhe

Abgestellte Bahnen am Albtalbahnhof bringen Anwohner nachts um den Schlaf

    • |
    • |
    Albtalbahnhof Karlsruhe (Archivbild)
    Albtalbahnhof Karlsruhe (Archivbild) Foto: Lennah Dimmler

    "Ich behaupte also, es geht leise und Irgendjemandem ist es zu viel Arbeit, die Bahnen abzustellen oder Ähnliches." So die Meinung des Lesers. 

    Albtalbahnhof Karlsruhe
    Albtalbahnhof Karlsruhe Foto: Thomas Riedel

    Immer wieder sorgen die lärmenden Straßenbahnen in Karlsruhe für Unmut bei den Anwohnern. Unter die Top 5 der lautesten Bahnstellen schaffen es nicht nur die großen Haltestellen, wie die Markplatz-Pyramide - auch unscheinbarere, wie die Kreuzung Tullastraße, halten die Ohren der Anwohner auf Trab.

    Albtalbahnhof Karlsruhe
    Albtalbahnhof Karlsruhe Foto: Thomas Riedel

    Die Lärmbelästigung bei Nacht in Dezibel

    Ein Blick auf die Lärmkarte der Stadt zeigt, dass die Lärmbelästigung am Albtalbahnhof bei Nacht wesentlich abnimmt. Nichtsdestotrotz bleibt immer noch ein Geräuschpegel von bis zu 74 Dezibel beständig.  Das entspricht im Maximum ungefähr der Lautstärke eines laufenden Staubsaugers oder Wasserkochers. 

    Lärmkarte Albtalbahnhof bei Nacht
    Lärmkarte Albtalbahnhof bei Nacht Foto: Screenshot: Karlsruhe.de/Lärmkarte
    Albtalbahnhof bei Tag.
    Albtalbahnhof bei Tag. Foto: Screenshot: Karlsruhe.de/Lärmkarte

    Legende Lärmkarte Straßenbahn

    • weiß: 35,00 - 44,99
    • gelb: 45,00 - 49,99
    • beige: 50,00 - 54,99
    • orange: 55,00 - 59,99
    • rot: 60,00 - 64,99
    • braun: 65,00 - 69,99
    • lila: 70,00 - 74,99
    • blau: 75,00 - 79,99

    Die komplette Lärmkarte gibt es hier.

    Albtalbahnhof Karlsruhe
    Albtalbahnhof Karlsruhe Foto: Thomas Riedel

    Laut VBK habe sich die letzten zwei Jahren nichts geändert

    Auf Nachfrage von ka-news.de erklärt ein Sprecher der Verkehrsbetriebe, dass sich in den vergangenen zwei Jahren nichts geändert habe. "Weder wurden neue Fahrzeuge in Betrieb genommen noch wurde die Vorgehensweise der Abstellung der Fahrzeuge geändert. Dass von uns abgestellte Stadtbahnen am Albtalbahnhof einen 'nervtötenden Lärm' von sich geben, ist uns so nicht bekannt."

    "Nacht um 23, 24 Uhr (oder auch später) ist es einfach nervig."

    Die Anwohnerin hingegen ist sich sicher: "Ich wohne in Sichtweite zum Albtalbahnhof, außerdem ist das Geräusch auch draußen eindeutig den geparkten Straßenbahnen zuzuordnen, wenn sie beispielsweise daneben stehen/ dran vorbei laufen."

    Und auch andere Nachbarn würden die Geräusche eindeutig wahrnehmen. Abschließend erklärt die Anwohnerin:

    "Tagsüber sind diese Geräusche auch zu hören, gehen jedoch im Alltagslärm unter, bzw sind auch in Ordnung, man wohnt schließlich in einer Stadt. Nacht um 23, 24 Uhr (oder auch später) ist es einfach nervig."

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden