Es geht los:
An einem normalen Werktag komme ich mit der S-Bahn am Bahnhof Durlach an - hier steige ich in die S5 und fahre bis zur Haltestelle Gottesauer Platz. Fahrzeit: 5 Minuten. Ab heute ist das anders - und zwar für die nächsten sechs Wochen. Die Durlacher Allee ist für den Bahnverkehr aufgrund von Bauarbeiten komplett gesperrt. Es verkehren Ersatzbusse - ein Schienenersatzverkehr (SEV), wie es auf KVV-Deutsch heißt.
Der Weg zur Haltestelle:
Abfahrt der Busse ist an der Haltestelle Auer Straße. Zwischen Auer Straße und Tullastraße verkehren die Ersatzbusse 11 und 11a. Ich mache mich direkt vom Gleis im Bahnhof Durlach mit meinen Pendler-Kollegen auf den Weg - ich laufe zügig. Zeit bis zur SEV-Haltestelle: 2 Minuten.
Überfüllter Bus - langes Warten:
Ich bin da - und viele andere auch. Ein doppelgelenkiger Bus der Linie 11 steht bereits dort - doch er ist schon überfüllt. Der Busfahrer kann die Türen nicht schließen - Leute müssen wieder aussteigen. Mir und den anderen Pendlern bleibt nichts anders übrig, als auf den nächsten Bus zu warten. Eine riesige Menschentraube, immer mehr Menschen stoßen dazu, blockieren den Geh- und Radweg: Fahrradfahrer klingeln, schlängeln sich durch die Gruppe. Laut Fahrplan kommen die Ersatzbusse im 5-Minuten-Takt. Wir warten 13 Minuten.
Der Bus kommt - es wird eng:
Der Bus kommt - aber nicht leer - es sind bereits etliche Fahrgäste aus Durlach darin. Wir drängen uns rein, Studenten, Pendler, Rentner, Mütter mit Kinderwagen - nach weiteren 2 Minuten schließt die Tür. Mit Ach und Krach. Es passen wieder nicht alle wartende Fahrgäste hinein, wir müssen verärgerte Leute zurücklassen.
Sorry, Du kommst hier nicht rein:
Der Bus fährt los - es ist verdammt eng und unbequem. An der nächsten Haltestelle steht eine Frau mit zwei Kindern und einem Kinderwagen. Kein Platz, keine Chance: der Bus fährt weiter, die Mutter und ihre zwei kleinen Kindern müssen weiter warten. Der Verkehr auf der Durlacher Allee ist dicht, gerade im Berufsverkehr: rote Ampeln, Stau! Wir drängen uns wie die Sardinen in der Büchse. "Gott sei Dank sind heute keine 35 Grad", stöhnt eine Frau. Fahrzeit mit Körperkontakt: 9 Minuten.
Ankunft Tullastraße:
Der Bus hält an der Haltestelle Tullastraße. Jetzt um die Ecke laufen und dort in die nächste Bahn Richtung Innenstadt umsteigen. Wartezeit: 3 Minuten.
Endlich am Ziel!
Die Tram 1 kommt - 2 Minuten später bin ich am Ziel: Gottesauer Platz. Insgesamt habe ich am Donnerstagmorgen vom Durlacher Bahnhof bis zum Gottesauer Platz 31 Minuten benötigt. Normalerweise brauche ich 5 Minuten. Und das geht jetzt 6 Wochen so? Ich glaube, ich fahre lieber Fahrrad.
Hier alle Änderungen im Überblick:
Sind Sie von der Sperrung der Durlacher Allee betroffen? Wie sind Sie heute zur Arbeit gekommen? Teilen Sie Ihre Erfahrungen in einem Kommentar unter diesem Artikel!
Mehr zur Sperrung der Durlacher Allee:
Durlacher Allee ist dicht: So kommen Sie auch ohne Bahn ans Ziel!
Achtung Pendler: Ab Donnerstag ist die Durlacher Allee dicht!
Karlsruhe eingekesselt: Jetzt wird die Durlacher Allee gesperrt - 6 Wochen!
Jetzt sperrt auch die Bahn: Großbaustelle zwischen Karlsruhe und Graben-Neudorf