Pflanzenwand und -decke, Elemente aus Sandstein und Edelstahl, Pool-Area, DJ und Lounges. Die 240 Quadratmeter große Fläche in der Erbprinzenstraße 4 bis 12 soll sich in eine entspannte Location mit Ibiza-Flair verwandeln. Zusammen mit der Firma herzog, kassel + partner, die auch beim neuen Wildparkstadion mitgewirkt hat, steckt das Team viel Mühe in die Neugestaltung.

"Das wird etwas ganz Neues in Karlsruhe", freut sich Inhaber Josip Filipovic. "Der Besuch bei uns soll zum Erlebnis werden, für Leute, die nicht immer dasselbe beim Ausgehen wollen."
Das Projekt habe er zusammen mit seinen guten Freunden, dem Geschäftsführer Domenik Petranovic und Ex-KSC-Profi Daniel Brosinski entwickelt. Verpächterin sei die IHK.
Vaya Bar: Eine Bar, die samstags zum Club wird
Cocktails, Weine und andere Drinks werden auf der Karte stehen – hinzu kommen die namensgebenden Tapas, spanische Gazpacho, Austern, Rinderfilet und Fisch. "Die Karte wird momentan noch im Detail konzipiert", erläutert Filippovic im Gespräch mit ka-news.de.

Samstags verwandelt sich Bar dann in einen Club. Bis in die Morgenstunden sollen die Gäste zu den House-Beats unter der Discokugel tanzen können. Neben den reservierbaren Tischen im Erdgeschoss entsteht im oberen Bereich eine VIP-Area mit eigenen Toiletten.

Umbau dauert noch zwei bis drei Monate
Insgesamt passen mit allen Steh- und Sitzplätzen etwa 150 bis 180 Personen in den Innenraum – auf der Terrasse finden 80 Gäste in beschatteten Chillout-Plätzen Platz. Bis die "eingeweiht" werden kann, müssen Gäste allerdings noch gedulden. Der Grund: Die Eröffnung findet im tiefsten Winter statt.

"Unser Ziel ist es im Dezember, spätestens im Januar zu starten", so Josip. Davor gibt es noch einiges zu tun: Vorletzte Woche hat der Vorbesitzer "Sushi Circle" die Schlüssel übergeben, daraufhin wurde nun zunächst alles herausgerissen. Der Umbau wird etwa 300.000 Euro kosten.
Besonders herausfordernd werde das Farb- und Lichtspiel, damit am Ende auch jedes Detail stimmt. Das Highlight: Die Toiletten befinden sich unter dem Pool, der Gang wird verglast. "Hier kann man wortwörtlich abtauchen", so Filipovic.
Daniel Brosinski: "Habe große Lust auf die Herausforderung"
Filipovic ist Betreiber der benachbarten "Kaffee Basis" und des Cafés "Little Base" in der Oststadt. Auch Petranovic ist kein unbekanntes Gesicht in der Karlsruher Szene: Der ehemalige Boxer hat erst kürzlich das Inklusionscafé "Sekas" eröffnet und betreibt ein Sushi-Lokal in Hanau.

Doch auch Daniel Brosinski, der bisher noch neu im gastronomischen Bereich ist, freut sich schon sehr auf das neue Lebenskapitel nach seiner Fußballkarriere. "Ich habe große Lust auf diese Herausforderung", meint er entschlossen.

Zuletzt passt auch der gewählte Name "VAYA" zu diesem Konzept - das bedeutet auf Spanisch nämlich so viel wie "wow", "krass" und ist ein Ausdruck des Staunens und der Überraschung.
- Eröffnung: Voraussichtlich Dezember 2024
- Öffnungszeiten: Jeden Tag ab 17 Uhr bis 23 Uhr, Freitag und Samstag Open End
- Adresse: Erbprinzenstraße 4-12