Das Kultur- und Wirtschaftsbüro Karlsruhe "K3" und die Karlsruher Fächer GmbH & CO. Stadtentwicklungs-KG wurden bei dem Auswahlverfahren von der Wirtschaftsförderung, dem Kulturbüro des Kulturamts sowie externen Fachleuten aus der Kultur- und Kreativwirtschafts unterstützt.
Die vorgelegten Ideen kamen unter anderem aus den Bereichen Design, Werbung, Sofware und Games, wie die Stadt Karlsruhe mitteilt. Nach der ersten Vergaberunde sind mehr als die Hälfte der Container belegt. Bewerbungen sind weiterhin unter www.perfekt-futur.de noch möglich. Die nächsten Auswahlgespräche werden im Januar durchgeführt.
Siehe auch:
Gründerzeit im Schlachthof: 68 Container stehen schon in der Schweinemarkthalle
Alter Schlachthof: Kreativgründerzentrum kommt
Seefracht-Container zu vermieten: Wer zieht in die Schweinemarkthalle ein?
Alter Schlachthof: In die Schweinemarkthalle ziehen Seefracht-Container ein