"Demos brauchen keine Erlaubnis"
"Wir stehen im wahrsten Sinne des Wortes zwischen den Fronten", sagt Kathrin Busch vom Centermanagement der Postgalerie. Sogar Türen habe man zur Vorsicht bereits abriegeln müssen. Besserung sei zunächst nicht in Sicht - die vierte Pegida-Kundgebung ist bereits angemeldet, wieder auf dem Stephanplatz. Auch mit Gegendemonstrationen auf dem gegenüberliegenden Europaplatz ist zu rechnen.
Werden diese beiden Plätze ab sofort jede Woche von Demonstranten in Beschlag genommen? Und: Wer entscheidet eigentlich über Demo-Standorte in Karlsruhe? Auf Nachfrage von ka-news erklärt die Stadtverwaltung zunächst: "Das Demonstrationsrecht sieht nicht vor, dass wir eine Erlaubnis erteilen." Demonstrationen an sich seien erlaubt und durch die Versammlungsfreiheit, verankert im Grundgesetz, garantiert.
"Muss die Zivilgesellschaft aushalten können"
Bei der Frage des Standorts einer Kundgebung oder eines Protests, zählt fürs Erste der Wunsch des Veranstalters. Bei der Anmeldung gelte das Prinzip: Wer zuerst kommt, malt zuerst. Um einen guten Ablauf zu garantieren, finden, so heißt es weiter, Kooperationsgespräche statt. "Platzwechsel kann es nur in Absprache mit dem Versammlungsleiter geben", so die Sprecherin der Stadt gegenüber ka-news.
Auflagen könne es in Einzelfällen geben, beispielsweise um eine Pufferzone zwischen zwei gegnerischen Demos gewähren zu können. Eine Kundgebung oder Demonstration kann nur bei gravierenden Ausschlussgründe verboten werden. Das sind eher Ausnahmefälle. Umleitungen im ÖPNV, Änderungen in der Verkehrsführung oder Kundeneinbuße in angrenzenden Geschäften gehören nicht dazu. "Das muss die Zivilgesellschaft aushalten können", erklärt die Sprecherin der Stadt.
Kargida-Anhänger und Pegida-Gegner liefern sich hitzige Wortgefechte
Pegida-Chaos vor Postgalerie: Ladenmieter ängstlich, Kunden bleiben aus
Pegida-Demo in Karlsruhe: Polizei ist "auf alles gefasst"
Weiterer Demo-Dienstag in Karlsruhe: "No Kargida" kündigt Versammlung an
Kritik am Pegida-Einsatz: Das sagt die Karlsruher Polizei zu den Vorwürfen
"Ich habe keine Angst" - Rechte bedrohen Karlsruher Stadtrat
Hinweis: Kommentare geben nicht die Meinung von ka-news wieder. Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen. Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!