Wetterbeständig seien die Pappfiguren, die zur Prävention vor Unfällen mit Straßenbahnen an einzelnen Haltestellen in Karlsruhe aufgestellt wurden, bestätigen die VBK auf Anfrage von ka-news. Bei der Herstellung sei darauf geachtet worden, dass sich das Material trotz relativ günstigem Preis bei Wind und Wetter halte - gegen Vandalismus sind die Personen-Attrappen jedoch offensichtlich nicht gewappnet.
VBK stellt neue Pappfigur auf
Das bestätigte sich am Dienstag: Ein Aufsteller an der Tullastraße wurde von einem ka-Reporter kopflos aufgefunden - der Pappfigur wohl nachts der Kopf abgerissen. Für den Verkehrsverbund ist die Zerstörungswut ein überraschender Angriff aus dem Hinterhalt: "Die Kampagne kommt bei Fahrgästen und Passanten gut an - negative Äußerungen sind uns noch nicht zu Ohren gekommen", so ein Sprecher. Für Sachbeschädigung fehle den Verantwortlichen jedes Verständnis. In der Hoffnung, dass der Täter nicht ein zweites Mal "Papp-Mord" begeht, wollen die VBK in Kürze eine neue Figur an der Tullastraße aufbauen: "Die Aufsteller sind in ausreichender Zahl produziert worden, also werden diese bei Beschädigung auch umgehend ersetzt", betont der VBK-Sprecher.
Mit der neuesten Präventionskampagne wollen die VBK auf die Gefahren beim Bedienen von Handys während des Überquerens eines Bahnübergangs aufmerksam machen. Mit einem lebensgroßen Pappaufsteller wird vielerorts in Karlsruhe der abgelenkte junge Mensch symbolisiert, der gedankenlos auf die Gleise läuft und wenig später als weißes Strichmännchen auf dem Überweg liegt.
Mehr zum Thema Straßenbahnunfälle:
VBK-Kampagne: Pappfiguren an Haltestellen sollen vorbeugen
Straßenbahnunfälle in Karlsruhe: VBK beraten Unfallprävention
Mehr zu Straßenbahnunfällen in Karlsruhe finden Sie hier
Tödlicher Stadtbahnunfall: Elternbeiräte fordern schon lange mehr Sicherheit
Straßenbahnunfälle in Karlsruhe: Was dagegen tun?
Ideensammlung "Wie kann man Zusammenstöße von Fußgängern und Straßenbahnen verhindern?"
Straßenbahnunfälle verhindern: Karlsruher startet Online-Ideensammlung
Straßenbahnunfälle in Karlsruhe: Stadträte warten weiter auf 10-Jahres-Statistik
Karlsruher Unfall-Statistik 2012: Mehr Verkehrstote und Straßenbahnunfälle
Hinweis: Kommentare geben nicht die Meinung von ka-news wieder. Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen. Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!