Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Straßenbahnunfälle verhindern: Karlsruher startet Online-Ideensammlung

Karlsruhe

Straßenbahnunfälle verhindern: Karlsruher startet Online-Ideensammlung

    • |
    • |
    (Symbolfoto)
    (Symbolfoto) Foto: ErS

    "Ich wohne in der Oststadt und habe schon mehrere schwere Unfälle mit tödlich oder lebensgefährlich verletzten Fußgängern mitbekommen", so Tobias Ruck. Den Ausschlag für die Ideensammlung gab dann ein Artikel auf ka-news über die Anfrage der Grünen Gemeinderatsfraktion nach einer Zehn-Jahres-Statistik zu den Straßenbahnunfällen in Karlsruhe. "Da dachte ich, es wäre vielleicht nicht schlecht, in irgendeiner Form aktiv zu werden." Die Idee mit der Online-Ideensammlung war geboren.

    Ideensammlung läuft noch bis 27. April

    Praktisch umgesetzt hat Ruck seinen Plan mit Hilfe der Plattform tricider.com. Unter der Überschrift "Wie kann man Zusammenstöße von Fußgängern und Straßenbahnen verhindern?" kann hier jeder nicht nur Ideen beisteuern, sondern auch Pro- und Contra-Argumente zu den einzelnen Vorschlägen eintragen und sich per Online-Voting für einen bestimmten Vorschlag aussprechen. "Vor allem möchte ich damit die Menschen zum Nachdenken über die Gefahren anregen und sie dafür sensibilisieren", so Ruck. "Zudem könnten brauchbare Ideen abfallen."

    Laufen wird die Online-Ideensammlung samt Abstimmung noch bis zum 27. April. Anschließend wolle er die Ergebnisse zusammenfassen und von Spam-Einträgen bereinigen."Das Ergebnis stelle ich dann den Karlsruher Verkehrsbetrieben und auch ka-news zur Verfügung."

    VBK will Vorschläge prüfen

    Bei den Karlsruher Verkehrsbetrieben (VBK) ist man dafür grundsätzlich offen: "Unfälle zu vermeiden ist wichtigstes Ziel aller Verkehrsteilnehmer: Diese Aufgabe verfolgt eine bereits seit langem eingerichtete Unfallkommission bestehend aus Straßenbaulastträger, Straßenverkehrsbehörde, Polizei und auch VBK, die anlassbezogen Unfälle untersucht und Vermeidungsstrategien entwickelt", so ein VBK-Sprecher auf ka-news-Anfrage. Außerdem erhalte man ständig Vorschläge von Fahrgästen, die den Unfallschutz thematisierten. Entsprechend werde man sich auch die jetzt online gestellten Ideen "genau anschauen und prüfen, ob und wie man diese Vorschläge umsetzen kann."

    Ideensammlung "Wie kann man Zusammenstöße von Fußgängern und Straßenbahnen verhindern?"

    Alles zum Thema Straßenbahnunfälle auf ka-news.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden