Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Kombilösung: Baustopp am Europaplatz wegen Alpine-Pleite?

Karlsruhe

Kombilösung: Baustopp am Europaplatz wegen Alpine-Pleite?

    • |
    • |
    Das Baufeld am Europaplatz ist derzeit leer. Knapp vier Wochen laufen hier keine Bauarbeiten.
    Das Baufeld am Europaplatz ist derzeit leer. Knapp vier Wochen laufen hier keine Bauarbeiten. Foto: (feb)

    Um die Kombilösung in Karlsruhe gab es in den vergangenen Wochen viel Lärm. Erst sorgten die finanziellen Schwierigkeiten bei der österreichischen Baufirma Alpine für Aufsehen. Kurz später holten diese auch die deutsche Tochter ein, die als eine von vier Firmen am Bau der Kombilösung in der Arbeitsgemeinschaft verantwortlich ist. Mittlerweile ist die östereichische Alpine konkurs, die deutsche Tochter ist insolvent und kürzlich aus der Arge Stadtbahntunnel ausgeschieden.

    Kasig-Augenmerk liegt derzeit auf Kronenplatz

    Die Angst, dass es nun zu Mehrkosten oder Zeitverzögerungen bei der Kombilösung kommen könnte, beschäftigten auch die ka-news-Leser. Seit gut einer Woche stehen die Arbeiten auf dem Baufeld am Europaplatz still, keine Arbeiter in Sicht. "Hat das etwa mit der Alpine-Pleite zu tun?", fragten immer wieder Leser. ka-news hat bei der Kasig nachgefragt. Diese betont: Der Baustopp hat nichts mit dem Ausscheiden der Alpine zu tun.

    Wie Kasig-Prokurist Frank Nenninger auf Anfrage von ka-news mitteilt, wurden die Arbeiter und Geräte an den Kronenplatz verlegt. "Hier kommt es aktuell zu einem optimierten, verdichteten Einsatz. Unser Augenmerk liegt auf diesem Bereich", so Nenninger. Zwar habe das Ausscheiden der deutschen Alpine Bau auf alle Arbeitsabläufe "einen gewissen Einfluss", die Umsiedlung der Arbeiter sei aber planmäßig erfolgt. Seit gut einer Woche gehe deshalb am Europaplatz nichts, heißt es von der Kasig weiter. In gut drei Wochen erwarten die Planer dann neue Kräfte und eine neue Maschine aus Berlin. Dann könne aus auch im westlichen Teil der Kaiserstraße weitergehen mit den Bauarbeiten.

    Vier Wochen keine Arbeiten am Europaplatz

    Auch nach diesen vier Wochen Stillstand würden die Baumaßnahmen weiter im Zeitplan liegen, versicherte Nenninger von der Kasig weiter. Da zwischen dem Kronen- und dem Marktplatz ein gewisser Druck durch einen festen Endtermin im Raum stehe, habe sich die Kasig entschlossen, die Kräfte am Marktplatz zu bündeln, so ein Sprecher des Unternehmens weiter. Hier würden nun vermehrt Düsenstrahlarbeiten durchgeführt, weshalb die Kräfte und Maschinen vom Europaplatz benötigt würden. Vier neue Arbeiter und eine neue Maschine für Düsenstrahlarbeiten sollen dann in drei Wochen die Lücke am Europaplatz schließen.

    Siehe auch:

    Kasig: "Arbeiten an der Kombilösung gehen planmäßig weiter"

    Alpine-Pleite und Kombilösung: Die Fakten im Überblick

    Baufortschritt, Mehrkosten, Verzögerungen: Mehr Infos rund um die Karlsruher Kombilösung haben wir in unserem Dossier zur Kombilösung für Sie zusammengestellt.

    Baufortschritt per Webcam beobachten? Hier klicken!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden