Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Billig-Gastro und Kiosk-Boom - Karlsruhes Kaiserstraße ohne Qualität?

Karlsruhe

Kioske klotzen, Qualität fehlt? So steht's um Karlsruhes Kaiserstraße

    • |
    • |
    Kaiserstraße Mai 2025
    Kaiserstraße Mai 2025

    Einzelhandel, Gastronomie und Co. finden sich in Karlsruhes Innenstadt. Allerdings nicht in dem Ausmaß, wie es die Stadt gerne hätte. Mit verschiedenen Projekten versucht sie, die leeren Schaufenster der Kaiserstraße wieder mit Leben zu füllen. Dennoch bleibt die Qualität hinter ihren Erwartungen zurück. 

    Downgrade durch Kiosk-Shops?

    "Wenn man das Ziel einer ausgewogenen und resilienten Nutzungsmischung zu Grunde legt, befindet sich insbesondere in einigen Anschnitten der Kaiserstraße zu viel und wenig wertige Gastronomie", teilt die Stadt auf Nachfrage der Redaktion mit. Insbesondere die Handyshops und Kioskformate würden nicht zu den städtischen Entwicklungszielen beitragen.

    Letztere tauchen inzwischen mehrfach auf der Kaiserstraße auf, zuletzt zog der "Edessa Kiosk" in die Kaiserstraße 191.

    Kaiserstraße Mai 2025
    Kaiserstraße Mai 2025

    Nach wie vor sieht die Stadt Verbesserungspotential bei der Nutzung der Flächen in zentralen Lagen (mehr Handel wäre sinnvoll) und bei der Qualität der Immobilien (z. B. besserer Zuschnitt, besserer Zustand, bessere Ausnutzung der Baupläne).

    "In letzter Konsequenz treffen die Immobilieneigentümer die Entscheidung, welche Nutzung welche Fläche erhält. Ein besseres Verständnis für die Mietpreisentwicklung in den Innenstädten sowie die negativen Auswirkungen von substanziellen Leerständen auf die gesamte umgebende Lage auf Seiten einiger Immobilieneigentümer könnte helfen, weitere positive Entwicklungen anzuschieben", so die Stadt.

    Geschäfte angekündigt, aber wann ist Eröffnung?

    Doch nicht nur die Kiosk-Shops fallen ins Auge. Ferner fällt bei einem Spaziergang über die Kaiserstraße auf, dass die Backwerk-Filialen geschlossen sind. Zieht die Kette etwa aus Karlsruhe weg?

    Kaiserstraße Mai 2025
    Kaiserstraße Mai 2025

    Nein, sagt das Unternehmen auf Nachfrage der Redaktion. "Aufgrund der wirtschaftlichen Situation eines Franchisepartners sind die BackWerk-Stores an der Kaiserstraße 118 und der Kreuzstraße 9 temporär geschlossen. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, die Standorte schnellstmöglich wieder zu betreiben. Wir halten am Standort Karlsruhe fest", teilt Kommunikationsmanager Henning Haake mit.

    Ebenfalls leer bleiben zum Beispiel auch die Schaufenster beim ehemaligen Globetrotter (bald Deichmann) und in der Kaiserstraße 82.

    Die grellen orangefarbenen Banner kleben bereits seit mehreren Monaten an den Scheiben und kündigen den Einzug von "Wok on fire / sushi on fire an". Warum dort bislang nichts passiert ist, möchte die Stadt aus Datenschutzgründen nicht mitteilen. 

    Kaiserstraße Mai 2025
    Kaiserstraße Mai 2025

    "Grundsätzlich kann gesagt werden, dass es für die in einem solchen Fall notwendige Nutzungsänderung hohe rechtliche Anforderungen gibt und ein Zusammenwirken einer Vielzahl von Fachbehörden notwendig ist", so die Antwort. Die thailändische Restaurant-Kette bestätigt indessen, dass sie noch auf die finale Freigabe durch das zuständige Bauamt wartet. 

    Fünf neue Läden kommen in die Kaiserstraße

    Nimmt der Leerstand in der Innenstadt also wieder zu? Ganz so drastisch ist es dann doch nicht - zumindest im Vergleich zum letzten Rundgang im August 2024. Denn die Anzahl der leeren Erdgeschosse konnte zwischen Europaplatz und Marktplatz von 13 auf 10 reduziert werden.

    Kaiserstraße Karlsruhe am 30. Mai
    Kaiserstraße Karlsruhe am 30. Mai Foto: Thomas Riedel

    Sieben weitere Immobilien befänden sich im Um- beziehungsweise Neubau. Darunter: Die Kaiserstraße 100 und 98, ehemals "lecker lecker" und "Schlemmermeyer". "In fünf Fällen ist die Nachnutzung bereits fixiert", sagt die Stadt weiter.

    Ebenfalls erfreulich: An der Ecke Karlstraße eröffnet am 31. Mai der Coffeeshop "cinnamood", in der Kaiserstraße 133 begrüßt das Möbelgeschäft "Interior Design" seine Kunden. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden