Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Hoch die Hände, Wochenende! Die Event-Tipps für Pfingsten

Karlsruhe

Hoch die Hände, Wochenende! Die Event-Tipps für Pfingsten

    • |
    • |
    Beim Hoepfner Burgfest gibts nicht nur Bier, sondern auch viel Musik (Archivbild)
    Beim Hoepfner Burgfest gibts nicht nur Bier, sondern auch viel Musik (Archivbild) Foto: Paul Needham

    Wieder ein Feiertag. Hurra! Der Mai lässt sich nicht bitten und hat über das verlängerte Wochende wieder einige tolle Veranstaltungen im Gepäck. Was in Karlsruhe (und Ettlingen) über Pfingsten erleben könnt, gibt es in den wöchentlichen ka-news.de Event-Tipps. 

    16. bis 19. Mai: Hoepfner Burgfest

    Bier, Musik und gute Laune verspricht das Hoepfner Burgfest 2024. Bereits ab Donnerstag geht es ab 18 Uhr mit dem Fassanstich und den ersten Bands los.

    undefined
    Foto: Thomas Riedel
    • Wann? Freitag und Samstag ab 15.30 Uhr, Sonntag ab 11.30 Uhr
    • Wo? Haid-und-Neu-Straße 18, 76131 Karlsruhe
    • Nächste Haltestelle: Hauptfriedhof oder Karl-Wilhelm-Platz

    18. Mai: Tag der offenen Tür beim Tierschutzhof

    Ihr wollt die Arbeit vom Tierschutzhof genauer anschauen oder sogar ein Tier adoptieren? Dann könnt ihr am Samstag beim Tag der offenen Tür vorbeischauen. Für Kaffee, Kuchen und Fingerfood wird gesorgt. Außerdem warten einige Infostände und Führungen auf euch, um Hund, Katze und Co. kennenzulernen. Achtung! Es gibt nur eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen.

    Beim Tag der offenen Tür können Besucher auch den Fellnasen einen Besuch abstatten.
    Beim Tag der offenen Tür können Besucher auch den Fellnasen einen Besuch abstatten. Foto: Tierschutzhof Karlsruhe
    • Wann? Von 11 bis 16 Uhr
    • Wo? Lohwiesenweg 16, 76133 Karlsruhe
    • Nächste Haltestelle: Badeniaplatz

    18. Mai: Südweststadt Hinterhofflohmarkt

    Nach dem erfolgreichen Hinterhofflohmarkt in der Oststadt geht es am Samstag in der Südweststadt weiter. Über 25 Höfe und Gärten haben sich bereits angemeldet. Veranstaltet wird der riesige Flohmarkt vom Verein Glow Karlsruhe e.V., die auf ihrer Webseite auch den Lageplan der einzelnen Höfe auflisten.

    Am 11. Mai fand in der Karlsruher Oststadt der Hinterhofflohmarkt statt.
    Am 11. Mai fand in der Karlsruher Oststadt der Hinterhofflohmarkt statt. Foto: Sophia Wagner

    Waffeln und Getränke gibt es gegen eine Spende. Zum Abschluss findet im "Karla & Gut" ab 19 Uhr die offizielle Eröffnung des Außenbereichs statt. 

    • Wann? 10 bis 16 Uhr
    • Wo? In der ganzen Südweststadt - Zentrale von Glow im Hof der Roonstraße 23a

    18. Mai: E-Bike Outlet-Verkauf in Ettlingen

    Rad gesucht, aber E-Bikes sind so teuer? Dann solltet ihr am Samstag in der E-Bikefabrik Ettlingen vorbeischauen. Über 500 Bikes werden dort zum reduzierten Preis angeboten. Verkauft werden Drahtesel unter anderem von den Marken Haibike, Morrison, Ghost und Winora.

    Das wichtigste Kriterium beim Kauf eines Pedelecs ist der Akku. Experten empfehlen abnehmbare Akkus, um das Diebstahlrisiko zu verringern.
    Das wichtigste Kriterium beim Kauf eines Pedelecs ist der Akku. Experten empfehlen abnehmbare Akkus, um das Diebstahlrisiko zu verringern. Foto: Zacharie Scheurer/dpa-tmn
    • Wann? Ab 10 Uhr
    • Wo? E-Bikefabrik Ettlingen, Pforzheimerstr. 94 in 76275 Ettlingen
    • Nächste Haltestelle: Ettlingen Schützenkreuz (Bus); Albgaubad (Bahn)

    20. Mai: Speakeasy Cinema in der Kinemathek

    Filme schauen und dabei Cocktails schlürfen? Immer montags ist das in der Kinemathek möglich, als "Anlehnung an Untergrundbars der Prohibitionszeit". Drinks gibt's ab 18 Uhr, der Film geht um 19.30 Uhr los. Der Film wird nach dem Sneakpreview-Prinzip nicht vorab genannt. Also vorbeikommen und überraschen lassen. 

    Mit Berliner Weisse, Pils und Porter: Die Bier Cocktails tragen die Unterschrift der «Sphere Bar» im Berliner Fernsehturm.
    Mit Berliner Weisse, Pils und Porter: Die Bier Cocktails tragen die Unterschrift der «Sphere Bar» im Berliner Fernsehturm. Foto: Christin Klose/dpa-tmn/dpa
    • Wann? Ab 18 Uhr
    • Wo? Kaiserpassage 6, 76133 Karlsruhe
    • Eintritt: Regulär 8 Euro, ermäßigt 7 Euro. Mitglieder zahlen 6 Euro
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden