Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Hoepfner Burgfest 2024: Programm, Termin Öffnungzeiten

Karlsruhe

Bier, Blech und Burg: Alle Infos zum Hoepfner Burgfest in Karlsruhe

    • |
    • |
    Hoepfner Burgfest am Donnerstag
    Hoepfner Burgfest am Donnerstag Foto: Thomas Riedel

    Wann findet das Hoepfner Burgfest 2024 statt?

    Von Donnerstag bis Sonntag, 16. bis 19. Mai.

    Wo findet das Hoepfner Burgfest statt?

    In der Hoepfner Burg, Haid-und-Neu-Straße 18.

    Wie lange hat das Hopfner Burgfest geöffnet?

    • Donnerstag, Freitag: 18 bis 0 Uhr
    • Samstag: 15.30 bis 0 Uhr
    • Sonntag: 11.30 bis 0 Uhr
    undefined
    Foto: Thomas Riedel

    Anfahrt: Wie komme ich zum Hoepfner Burgfest?

    Die Hoepfner Burg befindet sich zwischen zwei Haltestellen.

    • Straßenbahn der Linie 4  Haltestellen "Karl-Wilhelm-Platz" oder "Hauptfriedhof"
    • Straßenbahn der Linie S2 bis zum "Hauptfriedhof"

    Was gibt es auf dem Hoepfner Burgfest?

    Die Hoepfner Biere stehen beim Brauereifest im Mittelpunkt: Frisch gezapft gibt es Pilsner, Kräusen oder Helles. Daneben die alkoholfreie Hopfenlimonade HoLi, Naturradler oder Grape. Auch für Essensangebote ist durch die Wirte und Foodtrucks gesorgt.

    Drei Bühnen sorgen für musikalische Unterhaltung.

    Für Brauinteressierte gibt es während des Burgfests Führungen durch die Brauerei-Räume. Braumeister Marko Fix und Team freuen sich auf die Gäste. Neu: Das Burgfest 2024 bietet auch Biertastings mit zwei Biersommelièren an. 

    (Archivbild)
    (Archivbild) Foto: ps

    Hopfner Burgfest 2024: Programm am Donnerstag, 16. Mai 2024

    Los geht es am Donnerstag, ab 18 Uhr, mit einer 90er-Party mit dem Radiosender "neue welle". Auf der Bühne "Oberer Hof" werden größten Charthits, Ohrwürmer und Kult-Songs der 90er Jahre gespielt.

    Hopfner Burgfest 2024: Programm am Freitag, 17. Mai 2024

    undefined
    Foto: Thomas Riedel

    Die Bands am Freitag

    Bühne Oberer Hof: Amy Sue & Friends Icon Pfeilspitze nach unten

    18.30 bis 23 Uhr:  Amy Sue & Friends sind alles andere als eine gewöhnliche Cover Band von nebenan. Amy Sue & friends liefern Musik mit Rhythmus und Gänsehaut-Effekt

    Bühne am Schalander: Amokoustic Icon Pfeilspitze nach unten

    19.30 bis 22.30 Uhr: Die Unplugged Besetzung der Band Amokoma bringt mit Funk, Soul und Hip Hop der 70er bis 90er Jahre und aktuellen Charts-Hits die Stimmung zum Kochen. 

    Hopfner Burgfest 2024: Programm am Samstag, 18. Mai 2024

    undefined
    Foto: Thomas Riedel

    Bands am Samstag

    Bühne im Burggarten: Musikverein Harmonie e.V. Blankenloch Icon Pfeilspitze nach unten

    11.30 bis 14.30 Uhr: Was wäre ein Fest ohne Blasmusik? Für die richtige Stimmung sorgt der Musikverein aus Blankenloch: Seit seiner Gründung im Jahr 1925 steht der traditionsreiche Verein für beste badische Blasmusikkultur und will die unterschiedlichsten Genres in ausgefeilten Arrangements und vielseitigem Bühnenprogramm vereinen.

    Hopfner Burgfest 2024: Programm am Sonntag, 19. Mai 2024

    Copyright Paul Needham / www.paulneedham.de
    Copyright Paul Needham / www.paulneedham.de Foto: Paul Needham

    Bands am Sonntag

    Bühne am Burggarten: KAmpusKApelle Icon Pfeilspitze nach unten

    11.30 bis 14.30 Uhr: Biergartenfeeling mit Blasmusik gibt es bei der studentischen Blaskapelle: Märsche, Polkas und Walzer gibt es am Sonntagmorgen. Aber auch andere Stücke verirren sich in das Repertoire der Blechbläser.

    Bühne Oberer Hof: HM-Bigband Icon Pfeilspitze nach unten

    11.30 bis 13.30 Uhr: 20 Ingenieure, einige Lehrer, Studenten und Rentner bringen das Burgfest zum Schwingen. Gesang übernimmt Maria Hene.

    Bühne Oberer Hof: Funky Valentines Icon Pfeilspitze nach unten

    15 bis 18 Uhr: Sänger und E-Gitarrist Axel Schmid performt mit seiner Band Eigenkompositionen und klassische Rock-Interpretationen. Von chillig, bis vorwärts ist alles dabei!

    Bühne Oberer Hof: Me and the Heat Icon Pfeilspitze nach unten

    20 bis 23 Uhr: Band cover, aber neu definiert in verschiedenen Stilrichtungen. Das liefert "Me and the Heat. Kurzum: Moderne Sounds mit hörbar traditionellen Wurzeln

    Bühne am Schalander: Kevin Karl Icon Pfeilspitze nach unten

    15.30 bis 18.30 Uhr: Von den Karlsruher Straßen auf die Bühnen der Region. Kevin Karl spielt ausgewählte Coversongs und Eigenkompositionen.

    Bühne am Schalander: Cool Breeze Icon Pfeilspitze nach unten

    19.30 bis 22.30 Uhr: Seit 30 Jahren begeistert das Duo "Cool Breeze" bereits die Musikwelt. Besucher können sich auf akustischen Gitarrensound mit Herz und Seele freuen.

    Seit 2023 mit neuem Logo

    Die dreijährige Corona-Pause wurde genutzt, um einige Dinge neu zu gestalten: Die Burgfassade wurde restauriert und ein neues Dach gab es auch. Für die Hoepfner-Biere gab es ein neues Design: Das Logo der Burg wurde mehr in den Vordergrund gerückt, alle Biere habe nun eine erkennungskräftige Farbe auf ihrem Etikett - und: "Die Unterschrift von Gründer und Kommerzienrat Friedrich Hoepfner ist prominent auf allen Etiketten", so Krämer im Gespräch mit ka-news.de.

    Die Hoepnfer-Biere haben ein neues Layout.
    Die Hoepnfer-Biere haben ein neues Layout. Foto: Bohner

    Vom Goldrand auf den Etiketten habe man sich verabschiedet - auch aus Umweltgründen. Die neuen Bierkleber bestehen aus 100 Prozent Recyclingpapier - das wäre mit dem Goldrand nicht möglich gewesen.

    Hintergrund:

    Seit 225 Jahren gibt es Hoepfner bereits in Karlsruhe - 125 davon an jetziger Stätte in der Bierburg. Dort fand vor 40 Jahren fand das erste Burgfest statt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden