Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Das ging beim Hinterhofflohmarkt in der Karlsruher Oststadt

Karlsruhe

Das ging beim Hinterhofflohmarkt in der Karlsruher Oststadt

    • |
    • |
    Zahlreiche Menschen sind während des Hinterhofflohmarkts auf den Beinen.
    Zahlreiche Menschen sind während des Hinterhofflohmarkts auf den Beinen. Foto: Verena Müller-Witt

    Zu den Hinterhöfen zählen zum ersten mal die erst kürzlich neu eröffneten Cafés BERTI, Gazebo & RIOT Ost. Beim Gazebo, das sich noch im Aufbau befindet, kann man auch einen Blick auf den Rohbau werfen.

    Vor vier Jahren waren es noch sechs Stände

    Initiatorin Johanna verrät im Gespräch mit ka-news, dass die Idee für den Flohmarkt durch ein Uniprojekt an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe entstanden ist. Ursprünglich sei ein Straßenflohmarkt geplant gewesen, die Stadt habe jedoch keine Flächen dafür freigegeben. So wich man 2020 auf die Hinterhöfe aus: ein Konzept das sich bewährt hat.

    Am 11. Mai fand in der Karlsruher Oststadt der Hinterhofflohmarkt statt.
    Am 11. Mai fand in der Karlsruher Oststadt der Hinterhofflohmarkt statt. Foto: Sophia Wagner

    Vor vier Jahren bestand der Flohmarkt aus nur sechs Ständen - heute sind es über 100. Das macht Johanna auch zuversichtlich für den Hinterhofflohmarkt in der Südweststadt in der kommenden Woche, für den sie ebenfalls verantwortlich ist: Für diesen sind bisher 25 Stände angemeldet.

    Am 11. Mai fand in der Karlsruher Oststadt der Hinterhofflohmarkt statt.
    Am 11. Mai fand in der Karlsruher Oststadt der Hinterhofflohmarkt statt. Foto: Sophia Wagner

    Im kommenden Jahr wird der Hinterhofflohmarkt auf jeden Fall wieder kommen, schließlich sei das ihr Herzensprojekt, verspricht Johanna.

    Am 11. Mai fand in der Karlsruher Oststadt der Hinterhofflohmarkt statt.
    Am 11. Mai fand in der Karlsruher Oststadt der Hinterhofflohmarkt statt. Foto: Sophia Wagner

    Mehr als ein Flohmarkt

    Zum ersten Mal macht in diesem Jahr die Lutherkirche beim Hinterhofflohmarkt in der Oststadt mit. Somit bietet sich auch Menschen ohne Hinterhof die Möglichkeit, einen eigenen Stand aufzubauen.

    Am 11. Mai fand in der Karlsruher Oststadt der Hinterhofflohmarkt statt.
    Am 11. Mai fand in der Karlsruher Oststadt der Hinterhofflohmarkt statt. Foto: Verena Müller-Witt

    In den Hinterhöfen können die unterschiedlichsten Dinge ergattert werden. Der Hinterhofflohmarkt ist allerdings mehr als "nur" ein Flohmarkt. Neben dem Verkauf gibt es zahlreiche kreative Aktionen, vom Kinderschminken über Teppichkonzerte wird einiges geboten.

    Am 11. Mai fand in der Karlsruher Oststadt der Hinterhofflohmarkt statt.
    Am 11. Mai fand in der Karlsruher Oststadt der Hinterhofflohmarkt statt. Foto: Verena Müller-Witt
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden