Ihr geht gerne essen, aber das Stamm-Lokal ums Eck wird langsam langweilig? In Karlsruhe gibt es so manches Restaurants, die vielen vielleicht noch nicht bekannt sind. Fünf davon könnt ihr in den folgenden Zeilen kennenlernen.
Restaurant "Karla & gut"
Im Frühjahr 2023 hatte sich das Deli Doze aus der alten Dampfschreinerei verabschiedet. Nur kurze Zeit später eröffnete dort im Sommer das Restaurant "Karla &gut".

"Wir wollen das zweite Wohnzimmer für die Nachbarschaft sein", erklärt Betreiber Lukas Möller das Konzept des Restaurants in einem Medienbericht. Direkt beim Reinkommen wird bestellt, das Essen an der offenen Küche abgeholt. Innerhalb einer halben Stunde könne man sich so verköstigen lassen. Gekocht werde abwechslungsreich und frisch.
Donnerstagsabends gibt es außerdem Burger, eine Aperol-Karte und der Feierabendschmaus wird von DJ-Musik begleitet.
- Adresse: Roonstraße 23A, 76137 Karlsruhe
- Öffnungszeiten: Montag und Dienstag 12-15 Uhr, Mittwoch bis Freitag von 12-22 Uhr, Samstag von 10-23 Uhr. Sonntags geschlossen.
- Kontakt: 0721/ 276 646 99
Restaurant "Indian Chowrasta"
Scharfe, würzige Küche gibt's im südindischen Restaurant "Indian Chowrasta". Seit Anfang Dezember 20223 bieten Priya Laxmi und Giridhar Chalamcharla in der Karlsruher Gartenstraße allerlei pikante Festschmäuse aus ihrem Heimatland an. Sogar ein indisches Frühstück wird dort angeboten. Zuvor hatte in den Räumlichkeiten das "House of Sushi" seinen Platz.

- Adresse: Gartenstraße 56A, 76133 Karlsruhe
- Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag je von 11.30 - 14 Uhr und von 17.30 -22 Uhr. Am Samstag und Sonntag hat das Restaurant von 11.30 - 22 Uhr geöffnet. Montag ist Ruhetag.
Restaurant Odessa
Schonmal ukrainisch gegessen? In der Kaiserpassage ist das seit Anfang des Jahres möglich. Im ehemaligen Eiscafé Capri serviert Anna Terentieva im "Odessa" klassische ukrainische Gerichte wie Pelmeni und Borschtsch.

Für den kleinen Hunger gibt es unter anderem die Heringscreme Forschmak, ein beliebtes Gericht in der südukrainischen Stadt Odessa. Wer es süß mag, wird ebenfalls fündig. So stehen auf der Dessert-Karte unter anderem die Napoleontorte aus geschichteter Buttercreme, Eclairs und Käsekuchen.
- Adresse: Kaiserpassage 2-4, 76133 Karlsruhe
- Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag je von 12 bis 22 Uhr, sonntags von 17 bis 22 Uhr.
- Kontakt: keine Angabe
Restaurant Ürümchi
"Alle Welt liebt chinesisches Essen, alle Chinesen lieben uigurisches Essen." Das zumindest sagt ein uigurisches Sprichwort. Fakt ist, dass die uigurische Küche Einflüsse aus Ost- und Zentralasien vereint.
Wer sich selbst davon überzeugen möchte, ist im Restaurant Ürümchi genau richtig, das sich in der Nähe des KIT-Campus befindet. Auf der Speisekarte finden sich frisch zubereitete Gerichte wie Läghmen-Nudeln oder auch Samsas (Blätterteigtaschen mit Rind und Lammfleischfüllung).
Auch für Vegetarier gibt es diverse Gerichte. Eines davon ist beispielsweise Pidigan Korimisi. Eine Gemüsepfanne aus gebratenen Auberginen mit Tomaten, grünen Paprika, Zwiebeln und Knoblauch.
- Adresse: Englerstraße 14, 76131 Karlsruhe
- Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag je von 11.30 bis 21 Uhr. Montag ist Ruhetag.
- Kontakt: 0176/ 614 069 68
Cilantro - Bistro del Arte
Das Cilantro gibt es zwar schon länger, trotzdem wollten wir euch das Restaurant in der Markgrafenstraße nicht vorenthalten. Denn hier gibt es laut Inhaber "eine kreative, tagesfrische Küche in künstlerischem Ambiente". Das Menü, das täglich von Chef Jorge gekocht wird, steht unter dem Stern der chilenischen Küche.

Menü? Ja, Menü - denn im Cilantro gibt es keine Wochenkarte. Hier wird gegessen, was der Koch vorsetzt. Keine Sorge, vegetarische Varianten gibt's natürlich auch. Was genau abends oder beim Mittagstisch auf den Teller kommt, könnt ihr stets telefonisch erfragen - und einen Tisch reservieren! Hinweis: Es ist nur Barzahlung möglich.
- Adresse: Markgrafenstraße 31, 76133 Karlsruhe
- Öffnungszeiten: Mittwoch bis Freitag, 12 bis 14h, Mittwoch bis Samstag, 19 bis 23 Uhr. Sonntag bis Dienstag Ruhetag
- Kontakt: 0721 /966 969 67
Ihr kennt noch weitere Restaurants, die wir unbedingt in unsere Geheimtipp-Liste aufnehmen sollten? Dann schreibt uns gerne an redaktion@ka-news.de