Der kleine Papagei, der im Büro des Zoodirektors aufwächst, ist gar nicht mehr so klein! Seit seinem Schlüpftag vor 31 Tagen hat der Vogel kräftig zugelegt. Federn sind noch nicht erkennbar. "Noch sieht er ein bisschen aus wie ein Brathähnchen", schmunzelt Reinschmidt.

Viermal am Tag wird der Babyvogel im Zoo Karlsruhe gefüttert - insgesamt 200 Milliliter Flüssignahrung pro Tag bekommt der kleine "Nobbi" verabreicht. "Nobbi" ist die Abkürzung von Norbert.
"Wir haben lange überlegt, was passt zu ihm. Es gibt nicht so viele Vornamen mit N, die männlich sind", so Reinschmidt. Bedeutet: Ab sofort komplettiert "Nobbi" das Papageien Trio um Henry und Indigo.
"Nobbi" nicht der erste Vogel im Zoo-Büro
Erst vor wenigen Wochen zog Reinschmidts kleine Adoptivtochter "Nelly" aus. Die Kakadu-Dame lebt jetzt in der Voliere des Karlsruher Zoos. Dass beide Namen mit einem N anfangen hat einen Grund. Der Zoo vergibt die Tiernamen in alphabetischer Reihenfolge - jedes Jahr folgt ein neuer Buchstabe. So erhält jedes Tier, das im Jahr 2025 geboren wird, einen Namen mit dem Buchstaben N.
