Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Grill-Aus in der Klotze: Probephase gescheitert - Schluss mit Bruzzeln!

Karlsruhe

Grill-Aus in der Klotze: Probephase gescheitert - Schluss mit Bruzzeln!

    • |
    • |
    Symbolbild
    Symbolbild Foto: Jörg Carstensen

    Der Probebetrieb einer Grillzone in der Günther-Klotz-Anlage wird eingestellt. Entsprechende Beschilderung macht die Nutzer ab sofort darauf aufmerksam. Wie das Gartenbauamt am Donnerstag dem unter Vorsitz von Bürgermeister Michael Obert nichtöffentlich tagenden Ausschuss für öffentliche Einrichtungen berichtete, wurden die für den Betrieb der Grillzone festgelegten Regeln weitgehend nicht beachtet.

    Grill-Freunde hatten sogar illegale DJ-Bühne aufgebaut!

    So wurde etwa ein in der Nähe aufgestellter Abfall-Großcontainer kaum benutzt. Dafür aber quollen normale Papierkörbe nach dem Wochenende regelmäßig über, so heißt es in der Meldung der Stadt weiter. Wenn der Container befüllt wurde, dann nicht selten mit noch heißem Grillgut, sodass der Kunststoffdeckel des Behälters zweimal durch Feuer erheblich beschädigt wurde. Am Rasen musste das Amt häufig Brandschäden beseitigen. Es kam auch zu nächtlichen Ruhestörungen.

    Der Höhepunkt war der Aufbau einer DJ-Bühne, von der aus laute Musik gespielt wurde. Mehrfach suchten Grillplatznutzer Toiletten des benachbarten Pflegeheims "Anna-Walch-Haus" auf, selbst auf Stationen des Heims. Der Ausschuss beauftragte das Gartenbauamt, nach geeigneten Ersatzstandorten für Grillzonen zu suchen einschließlich der Einrichtung entsprechender sanitärer Anlagen.

    Neuer Grillbereich bei Stupferich?

    Vorbild könnte der Grillbereich "Igelseck" an der A8 nahe Stupferich sein. Auch in einem weiteren Tagesordnungspunkt befasste sich der Ausschuss mit sanitären Anlagen. Das Amt für Hochbau und Gebäudewirtschaft gab einen Sachstandsbericht zu öffentlichen Toilettenanlagen in Karlsruhe. Es berichtete darüber, dass öffentliche Toiletten sehr oft beschädigt werden. Der Reinigungs- und Unterhaltungsaufwand sei hierbei sehr hoch.

    Geringer ist der Aufwand bei Toiletten in Edelstahlausführung mit automatischer Reinigung, ähnlich denen an Autobahnparkplätzen. Es gebe Unternehmen, die den Kommunen in einem Investitions- und Betreibermodell solche Toiletten anbieten. Daher schlug das Amt dem Ausschuss vor, probeweise an der Fritz-Erler-Straße und am Werderplatz Toiletten nach diesem Modell einzurichten. Bei Erfolg kämen weitere Standorte in Karlsruhe in Frage. Der Ausschuss stimmt dem zu.

    Mehr zum Thema

    Grill-Saison in Karlsruhe: Sorgen Müll-Rowdies für Grillverbot

    Hitzerekord an Pfingsten: 37,4 Grad in Karlsruhe

    Ministerium warnt vor Waldbrandgefahr

    Fasanengarten als öffentliche Grillfläche? Längst überfällig!

    Grillen im Grünen: Karlsruher CDU will Grillplatz in der Günther-Klotz-Anlage

    Grillen am Baggersee - heiß und gefährlich

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden