"Leider gibt es in der Anlage keinen ausgewiesenen Grillbereich, was häufig zu Verunreinigung durch liegengelassen Müll führt", erläutert die Fraktionsvorsitzende Gabriele Luczak-Schwarz. Zudem kämen Griller bei ihren Interessen immer wieder mit anderen Besuchern in die Quere.
Grillbereich mit einer entsprechenden Infrastruktur
Die CDU-Fraktion beantragte daher die Überprüfung von Möglichkeiten zur Einrichtung eines Grillbereichs mit einer entsprechenden Infrastruktur. Ein solcher Grillbereich mit entsprechender Infrastruktur würde nach Meinung der CDU-Fraktion das Müllproblem und das illegale Grillen beseitigen. Auf diese Weise werde den Besuchern die Möglichkeit gegeben, in einem dafür ausgewiesenen und geeignet ausgestatteten Platz grillen zu können.
Ein ausgewiesener Grillplatz in der Günther-Klotz-Anlage soll nicht nur dem scheinbaren Wunsch vieler Bürger, auf einem öffentlichen Platz grillen zu können, entgegen kommen. Er soll zudem verhindern, dass Müll statt im Mülleimer auf den Grünflächen landet.
Grillen im Grünen mitten in der Stadt - braucht die Günther-Klotz-Anlagen einen Grillplatz? Stimmen Sie ab bei unserer heutigen Umfrage.