Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Gastro-Kopf überzeugt: "Ein Brauhaus im alten Schöpf könnte funktionieren"

Karlsruhe

Gastro-Kopf überzeugt: "Ein Brauhaus im alten Schöpf könnte funktionieren"

    • |
    • |
    Marc Frederick Leuwer möchte im Karlsruher Hirschhof ein neues Lokal eröffnen. Im Gespräch mit ka-news.de spricht er über seine Pläne.
    Marc Frederick Leuwer möchte im Karlsruher Hirschhof ein neues Lokal eröffnen. Im Gespräch mit ka-news.de spricht er über seine Pläne. Foto: Thomas Riedel

    Marc Frederick Leuwer ist Geschäftsführer der TTR Services GmbH und managt mehrere Gastronomiebetriebe in Karlsruhe. Die TTR GmbH ist ein Unternehmen, das Dienstleistungen rund um die Planung, Umsetzung und den Betrieb gastronomischer Konzepte anbietet. Es begleitet Projekte von der ersten Idee bis zur Eröffnung und greift dabei auf ein eigenes Team sowie externe Partner zurück.

    Marc Frederick Leuwer möchte im Karlsruher Hirschhof ein neues Lokal eröffnen. Im Gespräch mit ka-news.de spricht er über seine Pläne.
    Marc Frederick Leuwer möchte im Karlsruher Hirschhof ein neues Lokal eröffnen. Im Gespräch mit ka-news.de spricht er über seine Pläne. Foto: Thomas Riedel

    Daher wollte ka-news.de von Herrn Leuwer wissen, wie er die Zukunft der Karlsruher Kaiserstraße sieht.

    Für eine zukunftsfähige Kaiserstraße: Gastronomie statt Einzelhandel?

    Das klassische Bild einer Innenstadt mit einem breit gefächerten Einzelhandelsangebot und kleinen gastronomischen Geschäften, die das Stadtbild ergänzen, hält Marc Frederick Leuwer für überholt: "Der Einzelhandel wird nicht in seiner alten Stärke in die Innenstadt zurückkehren." Dafür seien viele der großen Händler wirtschaftlich in zu schlechter Verfassung.

    Der westliche Teil der Kaiserstraße, zwischen Europaplatz und Reiterdenkmal
    Der westliche Teil der Kaiserstraße, zwischen Europaplatz und Reiterdenkmal Foto: Thomas Riedel

    "Es muss ein Gastro-Konzept für die Kaiserstraße her", sagt er. Hochwertige Außengastronomie mit einem klar erkennbaren Konzept könnte Teil der Lösung auf die Frage sein, wie sich die Haupteinkaufsmeile der Fächerstadt auch zukünftig attraktiv gestalten lässt.

    Ein Gastro-Konzept für die Kaiserstraße

    Ein Gastro-Konzept für die Karlsruher Innenstadt – wie könnte so etwas aussehen? Ganz genau kann das Leuwer nicht sagen, doch seine Erfahrung beim Planen und Umsetzen von Gastrobetrieben zeigt: Gäste wünschen sich Abwechslung. Immer die selben Angebote würden die Attraktivität einer Innenstadt eher einschränken. "Burger-Läden gibt es schon sehr viele", sagt er.

    Was bringt die Zukunft für den Hirschhof?
    Was bringt die Zukunft für den Hirschhof? Foto: Thomas Riedel

    Weniger Burger-Restaurants

    Doch es sei zudem wichtig, solche Systemgastronomie nicht zu verteufeln: "Die Kollegen haben eine wichtige Funktion. Sie ermöglichen es auch Menschen mit weniger Geld auswärts essen zu gehen." Dennoch könnten zu viele solcher Locations auch dem Stadtbild schaden: "Die Leute wollen ein breit gefächertes und diverses Angebot", so Leuwer.

    Ehemaliges Modehaus Schöpf könnte zu einem Brauhaus werden

    Doch was fehlt dem Gastronomieexperten in der aktuellen Kaiserstraße? "Ein klassisches Brauhaus in der Innenstadt würde sicher funktionieren", meint der Geschäftsführer. Als Standort biete sich beispielsweise das ehemalige Modehaus Schöpf an: "Hier würde ein solches Angebot mit einer Außengastronomie sicher ziehen."

    Modehaus Schöpf auf dem Marktplatz Karlsruhe (Januar 2025)
    Modehaus Schöpf auf dem Marktplatz Karlsruhe (Januar 2025) Foto: Verena Müller-Witt

    Mehr internationale Küchen

    Doch auch qualitativ hochwertige internationale Küche könnte sich nach Leuwers Einschätzung in Karlsruhe durchsetzen: "Gerade die iranische Küche ist der absolute Hammer und könnte in Karlsruhe super zünden", erklärt der Gastronom.

    Marc Frederick Leuwer möchte im Karlsruher Hirschhof ein neues Lokal eröffnen. Im Gespräch mit ka-news.de spricht er über seine Pläne.
    Marc Frederick Leuwer möchte im Karlsruher Hirschhof ein neues Lokal eröffnen. Im Gespräch mit ka-news.de spricht er über seine Pläne. Foto: Thomas Riedel

    "Trendhopping ist keine Lösung" - nur Qualität überzeuge

    Eine klare und moderne Designsprache sei in den letzten Jahren wichtiger geworden. Doch nur mit einem coolen Instagram-Auftritt ließe sich noch kein erfolgreiches Restaurant betreiben: "Der wichtigste Faktor für den Erfolg ist nach wie vor die Qualität des Angebots", erklärt Leuwer.

    Marc Frederick Leuwer möchte im Karlsruher Hirschhof ein neues Lokal eröffnen. Im Gespräch mit ka-news.de spricht er über seine Pläne.
    Marc Frederick Leuwer möchte im Karlsruher Hirschhof ein neues Lokal eröffnen. Im Gespräch mit ka-news.de spricht er über seine Pläne. Foto: Thomas Riedel

    Qualität bei den Produkten sei das Fundament einer erfolgreichen Gastronomie, ein schöner Auftritt im Internet lediglich ein zusätzlicher Pluspunkt: "Ich saß schon in Läden, die optisch gar nichts hermachten, und wurde komplett überrascht – und saß auch schon in wunderschönen Locations, aus denen ich komplett unzufrieden nach Hause fuhr", verrät Leuwer. Als Gastronom müsse man die richtige Balance finden und dürfe nicht auf jeden Trend aufspringen: "Trendhopping ist keine Lösung." Dadurch lasse sich kein nachhaltiger Erfolg erreichen.

    Marc Frederick Leuwer möchte im Karlsruher Hirschhof ein neues Lokal eröffnen. Im Gespräch mit ka-news.de spricht er über seine Pläne.
    Marc Frederick Leuwer möchte im Karlsruher Hirschhof ein neues Lokal eröffnen. Im Gespräch mit ka-news.de spricht er über seine Pläne. Foto: Thomas Riedel

    Aber: Nicht jeder Laden wird an jedem Standort gut funktionieren

    Der Erfolg eines potenziellen Restaurants steht und fällt mit zwei Faktoren: "Lage und Qualität sind wichtig", sagt Leuwer. Wobei die Lage enorm kontextabhängig sei: "Nicht jeder Laden wird an jedem Standort funktionieren. Da muss man sich die Nachbarschaft gut anschauen", erklärt er weiter.

    Fazit: Ein besseren Miteinander könnte die Innenstadt stärken

    Leuwer selbst versuche mit dem "klassischen Ellenbogendenken" in seiner Branche aufzuräumen: "Wir müssen weg vom Konkurrenzdenken. Die vier von uns betreuten Läden verschmelzen fast schon und bieten unseren Gästen ein gesamtheitliches Erlebnis" – das könne man vor allem in den Sommermonaten beobachten. Ein ähnliches Miteinander zwischen den Gastronomen könnte laut Leuwer auch die Attraktivität der Innenstadt stärken. 

    Marc Frederick Leuwer möchte im Karlsruher Hirschhof ein neues Lokal eröffnen. Im Gespräch mit ka-news.de spricht er über seine Pläne.
    Marc Frederick Leuwer möchte im Karlsruher Hirschhof ein neues Lokal eröffnen. Im Gespräch mit ka-news.de spricht er über seine Pläne. Foto: Thomas Riedel

    Insgesamt sei ihm wichtig zu betonen, dass sowohl die Stadtverwaltung als auch die Karlsruher Gastronomen gemeinsam an einem Strang ziehen: "Es muss klar und offen kommuniziert werden – dann spricht nichts gegen ein erfolgreiches und zukunftssicheres Gastro-Konzept in der Kaiserstraße."

    Korrektur: Wie die Redaktion nachträglich erfahren hat, gehört die TTR Services GmbH nicht zur Haag Holding . Darum haben wir den Beitrag nachträglich bearbeitet ,wir bitten diesen Fehler zu entschuldigen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden