Knapp die Hälfte des Gebäudebestandes des Städtischen Klinikums stammt noch aus dem Jahr 1907. Darunter befinden sich viele Sandsteingebäude, die denkmalgeschützt sind. Da die vorhandene Infrastruktur allerdings nicht mehr zeitgemäß ist, fiel im November 2014 der Startschuss für den großen Neubau.

Diese beiden Gebäude werden abgrissen
Haus N beherbergt aktuell die Mikrobiologie und Krankenhaushygiene, die Blutspendezentrale/Abteilung für Transfusionsmedizin und Hämostaseologie und die Schule für Medizinisch-technische Laboratoriumsassistenten.

Während das Institut für Mikrobiologie und Hygiene und die Apotheke in das neue Institutsgebäude (Haus I) umziehen, wird der Bereich in dem die Apotheke derzeit untergebracht ist (Haus D) zur Blutspendezentrale umgebaut.

Der Kliniktreff für Besucher (Kiosk/ Haus Z) wird ebenfalls abgerissen. Für die Gebäude O und U wurde auch ein Abriss beschlossen und bereits durchgeführt.

Großbaustelle Städtisches Klinikum: Wie kommt der Neubau voran?
Städtisches Klinikum: Neubau wird 20 Millionen Euro teurer
Spatenstich: Städtisches Klinikum bekommt neue Kältezentrale
Neues Konzept: Städtisches Klinikum Karlsruhe schmiedet Zukunftspläne
Städtisches Klinikum: Startschuss für zweiten Neubau "Haus I" erfolgt
Klinikum-Neubau: Das hat sich seit dem Baggerbiss getan!