Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Bahnstreik in Karlsruhe: Alle Infos zum ÖPNV-Streit im Ticker

Karlsruhe

Verdi-Streik in Karlsruhe: "Es muss Geld rein ins (ÖPNV) System"

    • |
    • |
    Thorston Dossow, Bezirksgeschäftsführer von verdi Mittelbaden-Nordschwarzwald.
    Thorston Dossow, Bezirksgeschäftsführer von verdi Mittelbaden-Nordschwarzwald. Foto: Katharina Peifer

    17.24 Uhr: Die Bilder zum Streik

    Noch mehr Bilder gefällig? Fotograf Paul Needham hat einige Schnappschüsse Dienstagnachmittag von der ÖPNV-Demo mitgebracht. Die gesamte Galerie zum Streik könnt ihr euch in der Bilder-Story anschauen.

    14.07 Uhr: Fraktionen unterzeichnen Petition

    undefined
    Foto: Katharina Peifer
    undefined
    Foto: Katharina Peifer
    undefined
    Foto: Katharina Peifer

    13.50 Uhr: 130.000 haben Petition bereits unterzeichnet

    Mit dem Streik und der Kundgebung will verdi den Druck erhöhen. "Letztendlich ist es so, dass wir aus den Verhandlungen heraus wissen, dass die Arbeitgeber sagen es ist kein Geld da und deswegen muss jetzt ein Bekenntnis her, dass Geld rein muss ins System", sagt Thorsten Dossow, Bezirksgeschäftsführer von verdi Mittelbaden-Nordschwarzwald.

    undefined
    Foto: Katharina Peifer

    Die Petition solle dabei mit für eine breite Mehrheit in der Bevölkerung sorgen. Bereits jetzt habe die bundesweite Petition an die 130-Tausend Unterschriften. "Der ÖPNV wird von allen gebraucht", sagt Dossow.

    undefined
    Foto: Katharina Peifer

    Sowohl die Fraktion der Linke, Grünen als auch der CDU hätten ihm signalisiert, dass sie dahinterstehen und die Petition zeichnen werden. Zudem habe die Linke einen entsprechenden Antrag in die heutige Gemeinderatssitzung eingebracht. 

    13.42 Uhr: Nicht nur von Klimaschutz sprechen, sondern auch handeln

    Um kurz vor 14 Uhr findet auf dem Marktplatz eine Kundgebung statt. "Für uns ist es wichtig, weil  die Arbeitsbedingungen im ÖPNV ausgebaut werden müssen und das ist sozusagen auch ein Teil auf dem Weg zu klimagerechtigkeit", erklärt Julia vom Bündnis "Wir fahren zusammen" ihre Anwesenheit.

    undefined
    Foto: Katharina Peifer

    Sie wolle gemeinsam mit ihren Kollegen den Druck aufbauen. "Die Parteien und Politiker haben sich bisher nicht mit Ruhm bekleckert, sondern eigentlich eher für Sparpolitik betrieben", sagt Julia. Für die Leute, die das Leben am Laufen hielten, sei dabei nie Geld da.

     12 Uhr: 49-Euro-Ticket "ist ein Problem"

    Verdi fordert für die rund 1.600 Beschäftigten in Karlsruhe und Baden-Baden eine Aufwertung der Berufe im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) sowie eine bessere Finanzierung des Nahverkehrs durch den Bund.

    "Jeder muss sich nur mal überlegen, was früher die Karten gekostet haben", sagt Thorsten Dossow, verdi-Geschäftsführer Mittelbaden-Nordschwarzwald gegenüber dem SWR. Zugleich mahnt er: "Jetzt haben wir ein 49-Euro-Ticket - und das ist ein Problem. Und das treibt die Verkehrsbetriebe echt in den Ruin." 

    Dossow sieht in diesem Zusammenhang vor allem auch den Karlsruher Gemeinderat in der Pflicht. "Der Gemeinderat will eine Verkehrswende. Der Gemeinderat will Klimaschutz. Und das alles geht halt nur, wenn wir ordentliche Berufe im ÖPNV haben", erklärt der Gewerkschafter weiter.

    Am Dienstagmittag sollen daher einzelne Mitglieder des Gemeinderats eine entsprechende Petition unterschreiben. 

    20. Februar, 5.30 Uhr: verdi fordert klare Positionierung des Karlsruher Gemeinderats

    Keine Einigung beim ÖPNV-Streik. Am Dienstag, 20. Februar, fallen deswegen erneut die Bahnen und Busse der Karlsruher Verkehrsbetriebe (VBK) aus. In diesem Zusammenhang plant die Gewerkschaft Verdi eine Demo auf dem Marktplatz. 

    Um 14 Uhr wird den Karlsruher Fraktionsvorsitzenden vor dem Rathaus eine Petition übergeben. Laut verdi haben zwei Parteien ihr Kommen zugesichert: Linke und Grüne.

    "Auch wenn der Oberbürgermeister stolz die neue Modellregion für den Mobilitätspass immer wieder präsentiert, er braucht auch Personal, die diesen Job machen möchten und dies ist der Zeit nicht der Fall. Daher fordern wir eine Aufwertung der Berufe im ÖPNV", so verdi. Daher findet die Kundgebung vor der Sitzung des Karlsruher Gemeinderats statt.

    Die neuesten Entwicklung erfahrt ihr in diesem Ticker.

    Bahnstreik im Februar: Welche Bahnen und Busse fahren am Dienstag nicht?

    Alle Infos darüber, welche Bahnen und Busse  in Karlsruhe und Region betroffen sind und was verdi genau fordert, gibt es hier im Überblick

    Was in Baden-Württemberg bestreikt wird, gibt es hier in der Übersicht.

    Schon wieder Streik - erst letzte Woche standen Bahnen still

    Kaum ist der eine Streik vorüber, gehen die Mitarbeiter des ÖPNV erneut auf die Straße. Betroffen sind wieder die Busse und Bahnen der VBK. Zuletzt hatten die Mitarbeiter der Verkehrsbetriebe von Dienstag, 13. Februar, bis Mittwoch, 14. Februar, gestreikt. Sehr zum Leidwesen der Fastnachter.

    undefined
    Foto: Thomas Riedel

    Der Streik am Dienstag, 20. Februar, ist bereits der dritte Streik in diesem Monat in Karlsruhe. Bereits Anfang und Mitte Februar gab es teils mehrtägige Warnstreiks.

    Verdi Warnstreik beim ÖPNV: Was ist geplant?

    Laut der Gewerkschaft Verdi sei den Beschäftigten vonseiten des Kommunalen Arbeitgeberverbandes Baden-Württemberg (KAV) erneut kein Angebot vorgelegt worden.

    Bedeutet: Viele Bahnen und Busse stehen einen Tag lang erneut still. Unterstützt werden die Warnstreiks vom Bündnis "Wir fahren zusammen“ mit Fridays for Future". Die dritte Verhandlungsrunde startet Anfang März.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden